Kommunen und grüne Verbände entsetzt über völkerrechtswidrigen Angriff
Der Deutsche Städtetag hat sich ebenso wie viele Verbände, darunter der BGL, entsetzt über den Angriffskrieg in der Ukraine geäußert. "Wir sind tief betroffen angesichts des völkerrechtswidrigen…
Calisthenics Park in Erstaufnahmeeinrichtung errichtet
Unter den Spiel- und Sportgeräten im öffentlichen Freiraum fallen die Calisthenics-Parks durch ihre solide Bauweise und schlichte Eleganz auf: Nichts als rostfreie Edelstahlrohre, die als Barren,…
Gespendeter Garten für Flüchtlinge wurde von der Stadt zubetoniert
Gemeinsam haben verschiedene Beteiligte aus Ehrenamt und privaten Firmen den Interkulturellen Garten an der Flüchtlingsunterkunft Elly-Beinhorn-Straße in Mainz gebaut. Die Planung und Ausführung des…
Flüchtlinge schließen Praxisprobewoche mit Baumpflanzung ab
Eine Praxisprobewoche an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) haben Flüchtlinge im Mai mit einer Baumpflanzung abgeschlossen. Ziel der Praxisprobewoche war es, den Flüchtlingen einen Eindruck…
Flüchtlinge brauchen keinen Neubau, sondern Willkommensstädte
Baubranche und Politik wollen uns weismachen, dass angesichts von über einer Million Flüchtlingen möglichst schnell, viel und billig gebaut werden muss. Dabei wäre gerade der Verzicht auf Neubau eine…
Potenziale des Spielens bei der Integration von Flüchtlingskindern stärker nutzen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des Weltspieltages an, die Möglichkeiten des Spiels bei der Integration von Flüchtlingskindern mehr als bisher zu nutzen. Dazu sollten insbesondere…
Gute Einzelmaßnahmen bei fehlendem Gesamtkonzept
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) bewertet die einzelnen Maßnahmen des Integrationskonzeptes der Bundesregierung überwiegend positiv. Ein ganzheitliches Konzept für eine effektive Verzahnung…
SUG-Stellenmarkt
