Innovative Ideen zur Anpassung an den Klimawandel gesucht
Um besser gegen Hitzeperioden oder Hochwasser gerüstet zu sein, fördert das Bundesumweltministerium mit dem Programm "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" Leuchtturmprojekte zur…
Take Me to the Water
Hochwasserschutz ist Stadtentwicklung. Bisher wurde er oft monofunktional zum Zweck des Überschwemmungsschutzes konzipiert und gebaut. Dementsprechend entstanden öffentliche Räume ohne Wert für den…
Hochwasserschutz und Gewässerökologie Hand in Hand
Nach rund 15 Jahren planerischer Vorbereitung ist der Spatenstich für die Zusammenlegung von Kraichbach und Mühlkanal in der Ortsmitte von Hockenheim vollzogen. Die neue Grüne Lunge der Stadt erfüllt…
Raumordnung muss überdacht werden
Die bisherigen raumordnerischen Strategien, Instrumente und Planungsansätze zur Hochwasservorsorge sollten überdacht und gegebenenfalls neu ausgerichtet werden: Das empfiehlt ein neues Handbuch des…
Leben mitten im Meer
An einem sonnigen Tag wirkt das Dasein auf Hooge besonders idyllisch. Kühe und Schafe grasen auf ihren saftig grünen Weiden, Wäsche flattert im Wind, Möwen kreischen unter dem unendlich weiten Himmel.…
Wissenschaftler untersuchen Sturzflut von Braunsbach
Im baden-württembergischen Braunsbach haben Unwetter im Juni heftige Bodenerosionsprozesse verursacht. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler von der Uni Potsdam durch eine Datenerhebung, die sie in…
Kongress informierte über neue Lösungen für Hochwasserschutz
Ein neuer Branchentreff für alle am Hochwasserschutz Beteiligten, die Acqua Alta schloss am 19. November 2014 erfolgreich ab. Der Kongress in der Messe Essen beleuchtete die Schwerpunkte Klimafolgen,…
Hochwasserschutz und Denkmalpflege - Fallbeispiele und Empfehlungen für die Praxis
Der als Handbuch konzipierte Band setzt sich erstmals systematisch mit zahlreichen Einzelfällen auseinander, in denen umfassende Hochwasserschutzmaßnahmen Gegenstände des Denkmalschutzes wesentlich…
SUG-Stellenmarkt
Ludwigsburger Neckarufer naturnah umgebaut
Stadtnahe Natur ist ein Publikumsmagnet: Seit Monaten lockt das Ludwigsburger "Neckarbiotop Zugwiesen" tausende Interessierte zu Spaziergängen, Radtouren, kurzem oder ausgiebigem Beobachten und…
Zehn Jahre Gewässer-Nachbarschaften
Kleine Flüsse, Bäche und Gräben prägen das Bild unserer Heimat entscheidend mit. Als natürliche Lebensadern durchziehen sie die Landschaft. Sie stehen für Umwelt-, Lebensqualität und tragen durch…