Kinder und Jugendliche im Quartier
Handbuch und Beteiligungsmethoden zu Aspekten der urbanen Sicherheit, Sonderveröffentlichung 2021, ISBN: 978-3-88118-679-7, kostenfreier Download unter repository.difu.de/jspui/ Kinder und…
Zehn Instrumente für mehr Sicherheit von Kindern im öffentlichen Raum
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat gemeinsam mit Partnern Instrumente entwickelt, um das Sicherheitsgefühl von Kindern und Jugendlichen in der Stadt partizipativ zu erfassen. Ein…
Bauleitplanung mit Kindern und Jugendlichen? Das geht!
Während die Beteiligung junger Menschen bei der Planung von Spielplätzen schon zum Standard in den Kommunen gehört, werden Kinder und Jugendliche selten mit altersgerechten Qualitätsstandards¹ in der…
Städteplanung muss kinderfreundlicher werden
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Bundesregierung auf, bei der anstehenden Novellierung des Baurechts die Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen stärker als bisher zu verankern. "Die…
Freiräume für Kinder und Jugendliche
Es gilt als unbestritten, dass Kinder und Jugendliche ausreichende Freiräume in ihrem Wohnumfeld benötigen. Für Kinder erschließt sich hier ein großer Teil der Welt. Zwischen Wohnung und öffentlichem…
SUG-Stellenmarkt
