"Gewinner" des Klimawandels
Klimaexperten gehen davon aus, dass die vergangenen Hitzesommer nicht die Ausnahme bleiben. Darauf muss auch der GaLaBau reagieren, denn viele der bislang gerne verwendeten Pflanzen wie Hortensien…
Gehölze unter Extrembedingungen
Wir begeben uns auf Erkenntnisreise. Dabei werden wir besonders Grenzbereiche unter die Lupe nehmen: Standorte, an denen die Pflanzenarten zu kämpfen haben. Hier zeigt sich schnell die ökologische…
Für eine proaktive Pflanzenverwendung
Pflanzen sind im Trend - in diesen Zeiten mehr denn je. Dafür gibt es viele Gründe. Dass Stadt- und Parkbäume ein besonders gutes Mittel zur Klimaadaption darstellen, wird allendhalben betont. Grün…
In Bayern steigen die Temperaturen …
Der Klimawandel macht sich dank des Wärmeinsel- oder UHI-Effekts ("urban heat island") in Städten besonders stark bemerkbar, so dass in den letzten Jahren in verschiedenen Kommunen mehrfach…
Übersehene Schätze
Es wird heißer und trockener. Im Hitzesommer 2018 wurden zwei Dinge plötzlich vielen Menschen auch emotional begreifbar: Wir sind mitten drin in der menschengemachten Klimakatastrophe und gleichzeitig…