Wildbienengerechte Pflanzplanung im urbanen Raum
Gelungener Artenschutz in Städten fördert durch Mischpflanzungen gezielt Wildbienen, integriert wissenschaftliche Erkenntnisse und bietet ökologische sowie gestalterische Vorteile.
Künstliche Intelligenz in der Landschaftsarchitektur
KI verbindet Ästhetik und Nachhaltigkeit in der Landschaftsarchitektur, indem sie Entwurfsprozesse optimiert und nachhaltige Lösungen fördert.
Antwerpen ist die Europäische Stadt der Bäume 2023
Der Europäische Baumpflegerat (European Arboricultural Council – EAC) hat Antwerpen mit dem diesjährigen "Europäischen Stadtbaumpreis" (European City of the Trees – ECOT) geehrt. Els van Doesburg,…
Alte und neue Gärten prägen die Gartenschau
Vom 13. April bis zum 15. Oktober 2017 ist Berlin-Marzahn Austragungsort der Internationalen Gartenausstellung (IGA). Auf mehr als 100 Hektar werden auf dem erweiterten Gelände der "Gärten der Welt",…
SUG-Stellenmarkt
