Modern, zeitlos, pflegeleicht
Die Firma Benkert Bänke ist seit Jahrzehnten Partner von Kommunen in ganz Deutschland und bietet ein reiches Produktsortiment.
Sitzgelegenheiten im wohnungsnahen Freiraum
Sitzbänke sind Möbel im Freiraum, die die Möglichkeit zum Verweilen und zum Ausruhen bieten - und dies kostenlos, zeitlich unbegrenzt, spontan und entsprechend des individuellen Geschmacks. Sie können…
Auf Wellen Platz nehmen
Gute Sitzbänke sind ein unerlässliches Gestaltungselement in der Stadtplanung und werden nach einem anstrengenden Stadtbummel dankbar angenommen. Noch bequemer als auf einer Bank kann man auf der…
Geradlinige Formensprache und punktuelle Rundungen
Der Stadtmöbel-Hersteller Nusser hat eine neue Bankfamilie auf den Markt gebracht: Monsa, designt von Frank Person, der vielschichtige und unterschiedliche Aspekte in die Stadtmöbelkombination…
Schöner warten am Bahnhof Berlin Südkreuz
Der Bahnhof Berlin Südkreuz ist einer von bundesweit 16 Zukunftsbahnhöfen, an denen die DB neue Konzepte und Services testet.* Neben der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Cottbus, war der Bahnhof…
Stahlbänke mit ausgelaserten Wunschmotiven
Städte, Kommunen, Unternehmen und auch Privatleute können sich jetzt genau ihr Motto, Motiv, ihre Zahl oder Sehenswürdigkeit in langlebigen und wartungsfreien Stahlbänken verewigen lassen - für…
Lichtkuben inszenieren die Wiehler Wasserwelt
Die Wiehler Wasserwelt ist ein Frei- und Hallenbad der Stadt Wiehl, bei dem Licht und seine Gestaltungsmöglichkeiten eine besondere Rolle spielen. Das Lichtplanungs-Team von Sanftl Ingenieure aus…
Einsitzer und Doppelsitzer lassen sich nahezu beliebig kombinieren
Die Bänke der Serie Plane bestehen aus 100 Prozent FSC-zertifizierten Harthölzern (auf Wunsch auch andere Holzarten) im Format 90 x 120 Millimeter und haben eine Grundlänge von 2600 Millimeter. Alle…
SUG-Stellenmarkt
Sitzinsel schlängelt sich durch den Unnaer Stadtteil Königsborn
Für den Unnaer Stadtteil Königsborn hat die Kreisstadt schon 2014 das Integrierte Handlungskonzept "Unna Königsborn Süd-Ost" erstellt. Der dicht bewohnte Stadtteil wird durch Modernisierung und…
Auf Buchstaben der Stadt sitzen
Auf Bänken im urbanen Bereich sitzen die Menschen nebeneinander. Das Stadtmarketing von Remich wollte, dass die Besucher der Esplanade vis-à-vis sitzen und sich in kleinen Gruppen unterhalten können.…
Baumbänke bieten schattige Ruhezonen
Bereits heute lebt über die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten - mit steigender Tendenz. Der öffentliche Raum muss dabei konkurrierenden Bedürfnissen entsprechen. Glücklicherweise spielt die…
Umlaufende Sitzinsel in Langenargen lädt zum Verweilen ein
Ursprünglich waren von der Gemeinde Langenargen am Bodensee auf dem Arboner Platz reine Oberflächenerneuerungen aufgrund von veralteten und sanierungsbedürftigen Belägen geplant. Im Zuge dessen…
Optische Leichtigkeit durch lasergeschnittene Stahlplatten
Bei gutem Stadtmobiliar geht es darum, etwas zu gestalten, das einen emotionalen, ästhetischen und funktionalen Appeal hat und die richtige Balance zwischen diesen Werten erzielt - lautet ein Credo im…