Straßenräume werden Lebensräume
Die zunehmende Bodenversiegelung wirkt sich negativ auf den Wasserhaushalt, das Stadtklima, die Bodenqualität und unser Wohlbefinden aus. Doch seit der Covid-Pandemie gibt es neue Perspektiven.
Nachhaltige Stadtentwicklung an der urbanen Peripherie
Unsere Städte sind durch wachsende Stadtränder gekennzeichnet. 39,54 Prozent der Landfläche Europas sind von Gebieten mit mittlerer Bevölkerungsdichte bedeckt (Eurostat, 2020); Tendenz - auch aufgrund…
Mit Ohr und Fuß
Was hören Sie denn gerade? Lauschen Sie einfach auf Ihre Umgebung - ein, zwei Minuten nur! Machen Sie anschließend eine Liste aller Geräusche, die Sie gehört haben, vom Rauschen des Rechners über das…