GALK-AK Ausbildungswesen
Broschüre "Gärtnerausbildung in Kommunen" veröffentlicht
Der GALK-Arbeitskreis Ausbildungswesen beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiver mit Fragen der Gewinnung von qualifiziertem gärtnerischem Nachwuchs. In Zeiten des Fachkräftemangels und des spürbar werdenden demografischen Wandels mit rückläufigen Schüler- und Bewerberzahlen treibt die Grünflächenämter das Thema zunehmend um, denn die Gewinnung von Berufsnachwuchs ist wesentliche Voraussetzung zur Qualitätssicherung im Stadtgrün.
Der GALK-Arbeitskreis Ausbildung hat daher eine Broschüre "Gärtnerausbildung in Kommunen" erarbeitet, in die Erfahrungen und Hinweise aus vielen kommunalen Ausbildungsbetrieben eingeflossen sind. Die beiden bisher durchgeführten Tagungen des GALK-AK zur "Gärtnerausbildung in Kommunen" 2013 in Kassel und 2014 in Stuttgart haben hier wichtige Impulse geliefert.
Das 12-seitige Heft soll kompakt die Problematik des Fachkräftemangels aufzeigen, die Bedeutung von Ausbildung im eigenen Regiebetrieb und damit verbundene Chancen verdeutlichen. Es soll daneben auf Voraussetzungen für Ausbildung hinweisen, bewährte Beispiele für die innerbetriebliche Organisation und Integration der Gärtnerausbildung geben und damit nach Möglichkeit zu Erhalt, Ausbau und Entwicklung der Ausbildungsbetriebe beitragen.