Stadt+Grün 10/2015
Erscheinungsdatum: 05.10.2015
- Schlossparks
Der unschätzbare Wert unserer Schlossparks zeigt sich manchmal erst, wenn Schäden auftreten. - Stadtplätze
Sie variieren in Form und Funktion und lassen sich so kategorisieren. Eine Handreichung fu?r Stadtplaner. - Dark Sky Parks
Dark Sky Parks laden in die Dunkelheit zum Sterne gucken ein. Sie setzen damit ein Signal gegen Lichtverschmutzung.
Liebe Leserin, lieber Leser!
Die ältesten Burganlagen und Schlösser in Deutschland reichen bis in die frühromanische Zeit zurück und gründen häufig auf älteren römischen Kastellen. Noch heute sind tausende Schlösser und…
"Das Schaf zum Gärtner gemacht …"
Die Beweidung von Parkanlagen mit Nutztieren hatte ihren Höhepunkt in den klassischen Landschaftsgärten eines Lancelot "Capability" Brown (1716-1783) im England des 18. Jahrhunderts. Doch auch heute…
Die Dunkelheit öffnet dem Städter die Augen
Das Gedicht unten links im Bild schrieb ein Kind der zweiten Schulklasse im Jahr des ersten Sputnikfluges 19571). Die Sternzeichen, die eine dem menschlichen Augenmaß zugängliche Konstellation hatten,…
Düsseldorfs Gartendenkmäler nach dem Orkan Ela
Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf besitzt 32 denkmalgeschützte Garten-, Park-, Friedhofs- und Platzanlagen. Damit ist mit 310 Hektar rund ein Drittel der öffentlichen Grünflächen…
Die Residenzlandschaft Friedrichstal in Detmold
Die Garten- und Vorstadtanlage Friedrichstal vor den Toren der ehemaligen Residenzstadt Detmold, die Anfang des 18. Jahrhunderts entstand, stellt ein einzigartiges städtebauliches und…
Fürstlich liechtensteinische Landschaftsgestaltung
Anfang des 19. Jahrhunderts erwarb Fürst Johann I. von Liechtenstein (1760-1836) die Grundherrschaften "Veste Liechtenstein" und "Burg Mödling". Dies war der Beginn einer umfassenden…
Ordnung in der Vielfalt - Zur Kategorisierung von Stadtplätzen
Die Gestaltung von Stadtplätzen in all ihrer Komplexität ist heute eines der zentralen Aufgabenfelder der Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Stadtplätze übernehmen wichtige soziale Funktionen,…
Fachmesse für Freiraum und Sportanlagen mit neuem Hallenkonzept
Die Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen FSB, die vom 27. bis 30. Oktober 2015 in Köln stattfindet, erwartet insgesamt rund 650 Unternehmen aus über 45 Ländern, die auf einer…
Broschüre "Gärtnerausbildung in Kommunen" veröffentlicht
Der GALK-Arbeitskreis Ausbildungswesen beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiver mit Fragen der Gewinnung von qualifiziertem gärtnerischem Nachwuchs. In Zeiten des Fachkräftemangels und des…
Veranstaltungsrisiken und Sicherheit bei Events im Freien
"Sicherheit" sollte am Anfang sämtlicher Planungen für eine Veranstaltung im grünen Freiraum das zentrale Thema sein. Verantwortlichkeiten müssen geregelt werden: die des Veranstalters und seiner…
Hasso Lebrecht von Blücher geehrt
Hasso Lebrecht von Blücher, Jahrgang 1941, hat seine Kinderjahre auf Gut Zichtau verlebt und nach der Wiedervereinigung einige Gebäude und Teile des Landschaftsparks erworben. Mit einer Fülle von…
Sport mit und für Senioren
"Radeln ohne Alter" ist eine in Dänemark von Ole Kassow gegründete, weltweit wachsende Initiative. Sie bringt körperlich bewegliche mit eingeschränkt beweglichen Menschen in Verbindung: durch…
Klettern mit Seilnetz-Pyramide, Balance- und Hängeseile
Wenn sich ein schöner Tag am Lac de Gurson im Departement Dordogne in Frankreich ankündigt, kommen Eltern mit ihren Kindern an den mit Sandstrand angelegten See und wollen vor allem eines: Spaß. Der…
Mit neuer Steuerung flexibler arbeiten
Das bema V-Schild V800 sticht mit seiner speziellen Konstruktion aus der Gruppe der bema snow champions hervor. Es lässt sich variabel in verschiedenen Positionen einstellen. Arbeitet das Schild…
Gartenkultur und bürgerschaftliches Engagement im Fokus
Auf der Konferenz der Landesverbände der DGGL hat der Verband im Juni in Brandenburg an der Havel ein neues Leitbild beschlossen. Themenstellungen wie "Gartenkultur", die Wertschätzung von Grün als…
Lorenz von Ehren Baumschule feierte 150-jähriges Bestehen
Mit vier Festtagen feierte das Traditionsunternehmen, die Baumschule Lorenz von Ehren, ihr 150-jähriges Jubiläum. Zu einem Symposium, der Verleihung des Europäischen Gartenpreises, einem Gala-Dinner,…
Multifunktionsfahrzeug für den Winterdienst
Besonders dort, wo Schnee in großen Mengen fällt, ist eine leistungsstarke Winterdiensttechnik erforderlich. Die Firma Holder bietet mit dem flexiblen und wendigen Geräteträger M 480 seit Jahren eine…