Großes Fest zum 30. Geburtstag
Die Nürnberger Schule feierte ihr 30-jähriges Jubiläum mit Einblicken in ihre Geschichte als renommiertes Ausbildungszentrum für Baumpflege.
Zukunftsbaum zum 30. Jubiläum
Gestiftet wurde der Baum auf Initiative des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen (VGLS), von der Firma Leutersdorfer Baumschulen Pflanzenhandels GmbH aus Kottmar. Die fachgerechte…
HAWK Göttingen wird Fachpartner der Deutschen Baumpflegetage 2023
Die Hochschule für Angewandte Kunst und Wissenschaft (HAWK) in Göttingen wird im kommenden Jahr Fachpartner der Deutschen Baumpflegetage sein. Hintergrund der Partnerschaft sind zwei Jubiläen, die…
HAWK Göttingen wird Fachpartner der Deutschen Baumpflegetage 2023
Die Hochschule für Angewandte Kunst und Wissenschaft (HAWK) in Göttingen wird im kommenden Jahr Fachpartner der Deutschen Baumpflegetage sein. Hintergrund der Partnerschaft sind zwei Jubiläen, die…
Forscher: Stadtbäume kühlen mehr als Grünflächen
Forscher der Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich um den deutschen Geoökologen Dr. Jonas Schwaab haben festgestellt, dass Bäume in der Stadt für mehr Kühlung sorgen als Grünflächen.…
Baumringe übertreiben historisches Klima
Die historischen Temperaturrekonstruktionen aus den Jahresringen der Bäume sind fehlerhaft, hat ein Forscherteam des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) herausgefunden. Es treffe nicht…
BdB fordert Forschungsplattform für Zukunftsbäume
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) plädiert für den Aufbau einer nationalen Forschungsplattform zur Identifizierung von Zukunftsbäumen. Benötigt werde ein deutschlandweites Testnetz. Baumbestände…
Schalter für die Regulation der Knospenruhe bei Äpfeln identifiziert
Wissenschaftler des Julius-Kühn-Instituts (JKI) haben gemeinsam mit italienischen Kollegen ein Gen identifiziert, das für die Winterruhe bei Äpfeln von zentraler Bedeutung ist. Mit Hilfe dieses…
SUG-Stellenmarkt
Erhaltungsgarten sammelt regionale Apfel- und Birnensorten
In der Versuchsstation für Obstbau Schlachters, einem Außenstandort der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) am Bodensee, wird im Rahmen eines zehnjährigen Forschungsprojekts ein Erhaltungs- und…