Klimaanlage Naturgarten
"Buch 'Klimaanlage Naturgarten' bietet Anleitungen für klimafreundliche Gärten, zeigt ökologische Gestaltung und Pflanzenauswahl für Umweltschutz."
Gartengestaltung mit Bäumen und Sträuchern
Von der Planung bis zum formgerechten Schnitt, Quelle & Meyer, 404 Seiten, 580 farbige Abbildungen, geb., 16,5 x 23 cm, ISBN 978-3-494-01941-3, 29,95 Euro
Kuriose Pflanzen
Von Hot Lips über Wasserfalle bis Spritzgurke.192 Seiten, 18 x 22,4 cm, mit farbigen Illustrationen, DK Verlag Dorling Kindersley, 18,95 Euro
Gärten und ihre Gäste
Die Suche des "Homo urbanus" nach greifbarer Natur, gesunder Ernährung und natürlicher Bewegung beschert dem Garten und dem Gärtnern im letzten Jahrzehnt eine gesellschaftliche, soziale und…
Magie des Staunens: Die Liebe zur Natur entdecken
"Wenn Fakten Samen sind, aus denen später Wissen und Weisheit wachsen, dann sind Gefühle und Sinneseindrücke der Nährboden, in dem die Samen reifen müssen". Rachel Carson, legendäre Pionierin der…
Rageber stellt aktuelle Konzepte der Siedlungswasserwirtschaft vor
Der "Ratgeber Regenwasser" von Mall ist in seiner 8. aktualisierten Auflage erschienen. Wie bei den vorangegangenen Ausgaben hat Fachbuchautor und Regenwasserexperte Klaus W. König auch diesmal…
Zwei Arbeitshilfen zur Solartechnik auf Gründächern erschienen
Dachbegrünung und Solar - Photovoltaik und Solarthermie - lassen sich kombinieren. Das wird schon seit vielen Jahren praktiziert. Allerdings ist diese Kombination noch lange keine…
Insektenschutz in kommunalen Plänen und Satzungen verankern
Wie können Städte und Gemeinden konkret zum Schutz von Insekten beitragen? Welche Maßnahmen können sie auf kommunalen Flächen umsetzen? Und wie lässt sich der Insektenschutz in kommunalen Plänen und…
SUG-Stellenmarkt
Planungshinweise für Solar-Gründächer vorgestellt
Dachbegrünung und Solarenergie beziehungsweise Photovoltaik und Solarthermie lassen sich miteinander kombinieren. Das wird schon seit vielen Jahren praktiziert. Allerdings ist diese Kombination noch…
Renataurierung von Fließgewässern
Praxishandbuch für naturnahe Bauweisen. 208 Seiten, 324 Fotos, 49 Zeichnungen, 7 Tabellen, fester Einband, Patzer Verlag 2020, 88 Euro, ISBN 978-3-87617-160-9. Das Buch ist ein Praxishandbuch für…
Neue BuGG-Fachinformation "Leitfaden sicherer Gewerkeübergang Dachbegrünung"
Gewerkeübergreifende Baumaßnahmen erfordern eine enge Kooperation aller beteiligten Partner. Dies trifft auch auf die Erstellung begrünter Dächer zu, wenn aufbauend auf den dachtechnischen…
"Klima- und Naturschutz: Hand in Hand"
"Klima- und Naturschutz: Hand in Hand" lautet der Titel eines neuen Handbuchs, das Kommunen und Regionen bei der Erstellung von Energie- und Klimaschutzkonzepten unterstützen soll. Das Besondere: In…
Neue Arbeitsgruppe Abrechnung von Bauvorhaben und RSM Rasen 2020 erschienen
Die FLL fragt nach Anregungen zur Überarbeitung für die bereits 1993 erschiene FLL-Publikation zu und 2006 zuletzt überarbeitete "Empfehlungen für die Abrechnung von Bauvorhaben im Garten-,…
Biologische Bewirtschaftung von Familiengärten mit Praxisleitfaden
In Zürich müssen die Kleingärten, in der Schweiz Familiengärten genannt, naturnah und nach anerkannten Grundsätzen des biologischen Gartenbaus bewirtschaftet werden. Als Hilfestellung hat Grün Stadt…
Hochbeete, Bienen und Bäume waren Trendthemen in Frankfurt
Wer die gut gefüllten Hallen der 69. Frankfurter Buchmesse vom 11. bis 15. Oktober 2017 sah, kam nicht auf den Gedanken, dass elektronische Medien "das gute alte Buch" ersetzen. Ganz im Gegenteil.…