Eine neue Methode zur Bestimmung der mitteleuropäischen Ulmen
36 Seiten mit 30 Abbildungen, Broschur, Books on Demand, Hamburg, April 2021, ISBN 978-3-7534-6178-6, 9,99 Euro_ Die Ulmen in Europa sind von einer tödlichen Krankheit bedroht, der Holländischen…
Leben am Fluss - die Flatter-Ulme (Teil 2)
"Weil der Fluss um so schneller wird und den Damm und den Grund um so mehr zernagt und zerstört, je gerader er ist, deshalb ist es nötig, solche Flüsse entweder stark zu verbreitern oder sie durch…
Ulmus laevis – Die Unerkannte
Erst wenn wir die Ulmen als verloren betrachten, sind sie wirklich verloren (nach Burghard von Lüpke, in Schwab, 2001). „Die Flatterulme ist die große Unbekannte im Wald“, schreibt Schwab von der ETH…
Die Flatter-Ulme ist der Baum des Jahres 2019
Das Kuratorium Baum des Jahres kürte mit der Flatter-Ulme eine seltene Leitbaumart zum Baum des Jahres 2019. Der Laubbaum tritt besonders in der Nähe von Flussauen und feuchten Standorten auf, ist…
SUG-Stellenmarkt
