Thema Vögel

Vogelschutz Artenschutz

Den modernen Vogelfängern das Handwerk legen

Die Bestände zahlreicher Vogelarten befinden sich im Sinkflug. Obwohl der Verlust von Lebensräumen die Hauptursache für das Verschwinden ist, geraten die direkt vom Menschen geschaffenen Glasflächen…

Vögel Biodiversität

Der Hausrotschwanz ist das Gartentier des Jahres 2024

Hausrotschwanz ist "Gartentier des Jahres 2024", bekannt für sein Gefieder und frühes Singen, mit stabilen Beständen. Gewählt mit 42,8% der Stimmen.

Balkonpflanzen Biodiversität

Grüne Balkone mit hoher Biodiversität in dichten Städten

Grüne Balkone tragen zu Klimaschutz und Biodiversität bei, bieten Lebensraum für viele Insekten und sind kleine Wohlfühloasen auch für den Menschen.

Bücher Biodiversität

Singvögel im Wald: Einblicke in eine erfolgreiche Lebensgemeinschaft

Vögel sind viel mehr als ein Haken auf der Beobachtungsliste und Wälder nicht nur ein Standort für Bäume. Deshalb widmet sich dieses Buch primär den vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen…

Ein Garten voller Vögel

Paradiese schaffen -- Der Vielfalt ein Zuhause bieten, Mit einem Vorwort von Hannes Jaenicke, Frederking & Thaler 2022, 228 Seiten, ca. 200 Abbildungen, Format 22,3 x 26,9 cm, Hardcover mit…

Literaturtipps Naturschutz

Das große Buch vom Vogelzug: Eine umfassende Gesamtdarstellung

Vogelzug ist eines der faszinierendsten Schauspiele der Natur. Woher wissen wir, von wo die Vögel kommen und wohin sie ziehen? Wie schaffen sie ihre oftmals über Tausende von Kilometern reichende…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Sachbearbeitung in der Landschaftsplanung , Hamburg  ansehen
Abteilungsleitung Freiraumplanung, Düsseldorf  ansehen
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen