Wie Städte klimanangepasst und wassersensibel werden können
Mehr als 150 Fach- und Führungskräfte aus der kommunalen Grünflächen- und Umweltverwaltung sowie der Grünen Branche tauschten sich in Mannheim über zukünftige die Entwicklung des Stadtgrüns aus.
Reallabore für urbane Transformation
Akteure und Orte experimenteller und ko-produktiver Stadtentwicklung am Beispiel der BMBF-Zukunftsstadtforschung, Sonderveröffentlichung, Berlin 2022, Deutsches Institut für Urbanistik (Bearb.),…
SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow
ansehen