Flächensensibles Wasserrecycling durch hydroponische Gewächshäuser

Der Landschaftsbaukasten

von , , ,

Grafik: ISOE

Die letzten beiden Sommer mit Hitzerekorden, Dürren, Waldbränden, Niedrigwasserständen in Flüssen und trockengefallenen Bächen haben auch hierzulande das Thema Wasserknappheit spürbar werden lassen. Die jüngste Studie des World Ressource Institutes betont, dass aktuell bereits ein Viertel der Weltbevölkerung von Wasserknappheit betroffen ist; auch einige EU-Länder sind relativ stark gefährdet, darunter südeuropäische Länder wie Griechenland, Spanien oder Italien, aber auch Teile Belgiens (WRI 2019). Hiervon besonders betroffen sind die...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 12/2019 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=706++424++337&no_cache=1