Anpassungsstrategien

Frankfurt am Main erhöht Resilienz gegen Klimawandel

Foto: Stadt Frankfurt am Main

Nach einer Studie von Robert Koch-Institut (RKI), Umweltbundesamt (Uba) und Deutschem Wetterdienst (DWD) gab es in den Jahren 2018 bis 2020 mehr Hitzetote als in den Jahren zuvor. Diese so genannte Übersterblichkeit ist auch dadurch bedingt, dass viele immer noch die Auswirkungen der Hitzewellen unterschätzen und sich nicht adäquat verhalten. Viele Kommunen arbeiten daher an Strategien, wie Leben gerettet, etwa durch zusätzliche Trinkwasserstellen, aber auch durch neue Strategien zur Anpassung an den Klimawandel.Die konkreten Maßnahmen, die die...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 08/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=424&no_cache=1