Gehölzneuheiten
Erste Mini-Buddleja auf dem Markt
Kordes-Jungpflanzen präsentiert zur neuen Saison verschiedene Gehölzneuheiten, darunter die erste Mini-Buddleja. Alle Sorten sind ideal für eine attraktive Bepflanzung von Grün- und Freiflächen geeignet. Die Gehölze zeichnen sich durch niedrige Pflegeintensität und gleichzeitig hohen Zierwert aus.
Buddleja 'Blue Chip'
Dieser neue "Zwerg"-Sommerflieder aus den USA wächst dicht verzweigt. Er bildet einen rundlichen Kleinstrauch, der eine Höhe von 60 bis 80 Zentimeter und eine Breite von 70 Zentimeter erreicht. Die Blüten sind steril, Blau, duftend und zahlreich und wachsen in endständigen Rispen auch an den Seitentrieben. Buddleja 'Blue Chip' blüht von Juli bis September - und ist frosthart, nicht invasiv und gut für kleine Hecken, zur Gefäß- und Flächenbepflanzung geeignet. (Deutsche Marke 30164661. Gemeinschaftlicher Sortenschutz angemeldet. Geschützte Sorte - unerlaubter Nachbau verboten!)
Caryopteris clandonensis 'Blauer Spatz'
Diese wertvolle, mehr breit als hoch wachsende, reichblühende Neuheit ist besonders für die Flächen- und Gruppenpflanzung geeignet. Der Wuchs ist kompakt, gut verzweigt, kaum 70 Zentimeter hoch; die Blüten sind schön dunkelblau; die zahlreichen Blütenstände erscheinen in einer Ebene auch im Randbereich der Pflanze und verstärken dadurch noch die gesamte Blühwirkung (Deutsche Marke 30404017. Sorte markenrechtlich geschützt!)
Hydrangea serrata 'Koreana'
Sie ist eine sehr wertvolle, absolut frostharte, reichblühende Flächenpflanze. Sie wächst kompakt, breit und buschig auf etwa 0,5 Meter hoch und bildet Ausläufer. Die Blätter sind eiförmig, spitz und früh austreibend. Die Blüten wachsen sehr zahlreich in flachen, bis zehn Zentimeter breiten Schirmrispen. Sie färben sich je nach Bodenreaktion von rosa bis blau. Die Pflanze dient als Insektennährgehölz.