Neue Heidesorten beleben die graue Jahreszeit
Leuchtend in den Herbst

Diese "neue Generation an Heidepflanzen" wurde speziell für noch nintensivere Leuchtkraft und längere Haltbarkeit gezüchtet. Je nach Sorte halten sich die Blüten drei bis vier Monate lang und damit teilweise bis in den Winter hinein. Auch im späten Herbst und teilweise sogar noch zu Winterbeginn haben einige der Knospenblüher langanhaltende, leuchtende Blütenknospen. Die Heidepflanzen haben einen aufrechten Wuchs und einen besonders dichten Knospenansatz, wodurch die intensive Farbe noch besser zur Geltung kommt.
Die neuen Gardengirls Knospenblüher sind außerdem winterhart, wiederstandfähig und zudem pflegeleicht. Damit sie ihre volle Farbpracht entfalten können, ist ein sonniger Standort ratsam. Am besten wachsen sie in einem sandigen oder sauren, torfigen Boden, im Kübel und Balkonkasten reicht aber handelsübliche Rhododendronerde vollkommen aus. Über hin und wieder etwas Wasser freuen sich die Pflanzen.
Eine Reihe von Sorten steht zur Auswahl: Franca, Milva, Lioba und Patricia leuchten beispielsweise in verschiedenen Rottönen, Paula und Dorina in kräftigem Pink und Leandra in einem auffälligen Pink-Lila. Die neue Coco zeigt sich mit einem kräftigen Weiß. Alle Sorten blühen ab Ende September bis teilweise sogar noch in den Januar hinein. Die neuen Knospenblüher kommen im Kübel oder im Balkonkasten ebenso zur Geltung wie im Beet. In Kombination mit anderen Herbst- und Winterblühern entfalten sie ihre Strahlkraft besonders gut. Auch für moderne und naturnahe Floristik-Projekte wie Kränze oder kreative Tischdekorationen sind die neuen Sorten geeignet.
SUG-Stellenmarkt
