Kletterpflanzen und Bodendecker
Die besten Arten – klimafit und wetterfest. Haupt. 224 Seiten, Softcover mit Klappen, 15,5 x 22,5 cm, ca. 400 Farbfotos, ISBN: 978-3-258-08351-3, 28 Euro.
Ästhetisches Erleben in städtischen Grünanlagen
Es gibt ja ein traditionelles, enges Verständnis von Ästhetik als einer Wissenschaft von der Kunst und dem Schönen¹. Das Ästhetische geht aber nach heutigem Verständnis weit darüber hinaus, es ist…
Unser naturnaher Kleingarten
Artenvielfalt und Ernteglück im Schrebergarten Pala-Verlag, 192 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-89566-435-9, 24,90 Euro.
Schön oder zweckmäßig?
Die alte Frage, was wichtiger ist, die Schönheit der Parks und Gärten oder ihre Zweckmäßigkeit bleibt bis heute aktuell. Stellt sich also wirklich die Frage Gartendenkmalpflege kontra Freizeitpark?
SUG-Stellenmarkt

"Zusammen.Wachsen." in Kirchheim
Kirchheim bei München, Heimstetten und Hausen bilden zusammen eine Gemeinde. Doch die drei Ortsteile waren durch landwirtschaftliche Flächen und eine Staatsstraße voneinander getrennt. Dies ändert…
Streifzug durch den Garten
Horst Schöne: Streifzug durch den Garten. Mit allen Tipps fürs zeitgemäße Gärtnern . LV.Buch, 240 Seiten, Hardcover, 17 x 24 cm, ISBN 978-3-7843-5764-5, 24 Euro
Die Gärten der Literaten
Jackie Bennett : Die Gärten der Literaten. Gerstenberg, übersetzt von Anke Albrecht, Fotografien von Richard Hanson, 240 Seiten, durchgehend farbig, gebunden, ISBN 978-3-8369-2201-2, 38 Euro
Gartenbaumuseum erneut preisgekrönt
Das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt ist für seine interaktive Dauerausstellung mit dem Titel „Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal“ mit einem weiteren Design-Preis ausgezeichnet worden.