Thema Gartengestaltung

Gartenkünstler zwischen Nazigrößen und DDR-Prominenz
Karl Foersters Schattenseiten

Ein Buch über Karl Foerster enthüllt dessen Kontakte zu Nationalsozialisten und DDR-Elite. Trotz Schattenseiten bleibt sein gärtnerisches…

Solestadt Bad Dürrenberg präsentiert Landesgartenschau
Zwischen Kurpark, Gradierwerk und Urgeschichte

Salzkristall & Blütenzauber lautet 2024 das Motto der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt. Es bezieht sich auf das 636…

In Düsseldorf ist sein Lebenswerk noch lebendig, Teil1
Ulrich Wolf auf der Suche nach der Gartenkunst

Das düsseldorfer Gartenamt wurde durch seine exzellente Spielplatz-Planung an deutschen Hochschulen und auch international bekannt. Grund…

Fachliteratur Gartengestaltung

Unterwegs in die Stadt der Zukunft

Urbane Gärten als Orte der Transformation. Transcript, 432 Seiten, Hardcover, Fadenbindung, durchgängig vierfarbig, ISBN 978-3-8376-7163-6, 24 Euro, E-Book (PDF) Open Access

Bücher Landschaftsarchitektur

Kreisläufe. Cycles

Vom Aufstieg und Fall der Welthauptstadt der ModerneErschienen 2/2024, 680 Seiten kart., Fadenbindung, durchgängig vierfarbig, ISBN 978-3-8376-7054-7,Print, 45,00 Euro/ E-Book (PDF), 44,99 Euro,…

Landesgartenschau Bad Dürrenberg Gartenschauen

Zwischen Kurpark, Gradierwerk und Urgeschichte

Salzkristall & Blütenzauber lautet 2024 das Motto der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt. Es bezieht sich auf das 636 Meter lange und zwölf Meter hohe Gradierwerk, das am…

Bücher Gartengestaltung

Gärten des Jahres 2024

Die 50 schönsten Privatgärten. Callwey Verlag, 304 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-7667-2679-7, 59,95 Euro

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachbereichsleiter*in Gartendenkmalpflege, 80–100..., Zürich  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Schotter Biodiversität

Vielfältige Steingärten vs. monotone Schotterflächen

Es gibt naturnah gestaltete und vielfältig bepflanzte Steingärten, die zahlreichen Tieren Lebensraum bieten und mit sterilen Schotterflächen kaum etwas gemein haben.

Private Gärten

So wird der Garten fit fürs Klima: Die neue Gartenpraxis – bei Hitze, Wind und Starkregen

Hitzewellen, lange Trockenzeiten und Starkregen-Ereignisse: Den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Vegetation spüren wir schon sehr deutlich. Dieser umfassende Ratgeber zeigt neben den…

Trockenmauern Gartengestaltung

Naturnahe Trockenmauern

Naturnahe Trockenmauern bieten vielen, teils seltenen Tieren Lebensraum und können mit besonderen Pflanzen bewachsen sein.

Auszeichnungen Gartenschauen

Mittelalterliche Altstadt kombiniert mit Landschaftspark, Poesie, Strandbad und Camping

Der Siegerentwurf für die neuen Rheinanlagen zur Bundesgartenschau 2029 in Bacharach steht fest: Eine Mischung, die die mittelalterliche Altstadt, den Landschaftspark, das Thema Poesie, Sport- und…