
Foto: Lienhard Schulz, eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
Städtische Grünflächen können von der Mobilitätswende profitieren - wenn bisher dem Autoverkehr vorbehaltene Flächen konsequent umgewidmet werden. Werden politisch einfachere Wege gewählt, um vor allem neue Fahrrad-Infrastruktur zu schaffen, kann die Stadtnatur aber den Kürzeren ziehen. In Berlin, dem Bundesland mit dem ersten und bisher einzigen Mobilitätsgesetz, ist noch nicht in jedem Fall klar, wohin das Pendel ausschlägt. Was sind die Knackpunkte, welche Kompromisse sind nötig, welche nicht? Ein Praktiker und Vertreter der...