Verteilungskämpfe um den Platz auf der Straße bergen Konflikte

Mobilitätswende und Stadtgrün - potenziell eine Win-Win-Situation

von

Foto: Lienhard Schulz, eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Städtische Grünflächen können von der Mobilitätswende profitieren - wenn bisher dem Autoverkehr vorbehaltene Flächen konsequent umgewidmet werden. Werden politisch einfachere Wege gewählt, um vor allem neue Fahrrad-Infrastruktur zu schaffen, kann die Stadtnatur aber den Kürzeren ziehen. In Berlin, dem Bundesland mit dem ersten und bisher einzigen Mobilitätsgesetz, ist noch nicht in jedem Fall klar, wohin das Pendel ausschlägt. Was sind die Knackpunkte, welche Kompromisse sind nötig, welche nicht? Ein Praktiker und Vertreter der...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 03/2023 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=699++345&no_cache=1