
Foto: Die Bühne 6, 1929, Heft 249, S. 38
In Wien wurde an der Universität für Bodenkultur ein Archiv für Landschaftsarchitektur, das LArchiv, eröffnet.Das Archiv besteht aus einer analogen und einer digitalen Sammlung und konzentriert sich auf das 20. und 21. Jahrhundert. Der geographische Sammlungsschwerpunkt ist Österreich sowie die Nachfolgestaaten der österreichisch-ungarischen Monarchie. Die analoge Sammlung beinhaltet Vor- und Nachlässe von Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten (Pläne, Skizzen, Verträge, Korrespondenzen, Modelle, Bild-, Film- und Tonmaterial). Die...