Sanierter Hofgarten und neugestalteter Landschaftspark
Für die Landesgartenschau im April 2016 in Öhringen haben Bürger und Vereine mehr als 10000 bunte Holzstelen in den Farben des Öhringer Gartenschaulogos gestaltet. Die farbenfrohen Stelenreihen zieren…
Landesgartenschau in Bayreuth am roten Main
Ein Einstaubecken im Übergang zwischen Innenstadt und Land, das Bayreuth im Falle eines Falles vor den Fluten des Roten Mains schützen soll, wurde als Ort auserkoren, die Bayreuther Landesgartenschau…
Eutiner Landesgartenschau mit Neuentdeckungen am See
Die Stadt Eutin in der Holsteinischen Schweiz erfreut sich einer einmaligen Lage zwischen dem Kleinen und dem Großen Eutiner See. Das Berliner Büro A24 Landschaft sorgte im Rahmen der 3.…
Zwischen Natur, Kunst und Beton
"Wo ist denn hier die Gartenschau?" Ana-Rosa Bieder hatte gerade ihren Rundgang durch den neuen Park ihrer Heimatstadt, der für eine Gartenschau völlig neu geplant und gebaut wurde, besucht. Nun war…
Bad Iburger Bürgerentscheid: Landesgartenschau findet 2018 statt
In einem Bürgerentscheid hat sich die Mehrheit der Bad Iburger dafür ausgesprochen, dass ihre Stadt im Jahr 2018 die Landesgartenschau ausrichtet. 61 Prozent stimmten für die Schau, 39 Prozent waren…
Trotz Hitze und Trockenheit mehr als 2,3 Millionen Besucher
War der vergangene Sommer noch von starken Regenfällen gekennzeichnet, so hatten die Landesgartenschauen in diesem Jahr eher mit extremer Hitze und Trockenheit zu kämpfen. Dennoch verzeichneten sie…
Kamp Lindfort erhält Landesgartenschau 2020
Mit Glockengeläut wurde die Bekanntgabe begleitet, dass die niederrheinische Stadt Kamp Lindfort die Landesgartenschau 2020 ausrichten darf. In der Stadt am Rande des Ruhrgebietes mit 37 000…
Das gute Wetter bescherte zumeist positive Besucherbilanzen
Die Besucherzahlen der fünf Landesgartenschauen stimmen die Veranstalter positiv. Die Gartenschau Mühlacker hat ihr anvisiertes Ziel schon zur Halbzeit erreicht. Auch Oelsnitz und Landau könnten ihre…
SUG-Stellenmarkt

Linie in der Landschaft - Konzept des Bürger- und Familienparks
Ein neuer Park entsteht auf einem stillgelegten Bahngelände. Ein ehemaliges Güterbahnhofsareal in der Kleinstadt Oelsnitz wird im Rahmen der 7. Sächsischen Landesgartenschau als Bürger- und…
Zeit für Schönheit in Schmalkalden
Schmalkalden ist eine reizende Fachwerkstatt mit reichem historischem Erbe. Umso mutiger erscheint es, neben der Altstadt und Schloss Wilhelmsburg die vormals industriell geprägten Vororte der Stadt…
Heinrich Sperling wird Geschäftsführer
Heinrich Sperling, aus der Ruhrgebietsstadt Essen stammend, wird hauptamtlicher Geschäftsführer der Landesgartenschau Bad Iburg 2018 gGmbH. Der 62-jährige führte bereits die Landesgartenschau Bad…
Weniger als 100 Tage bis zur Eröffnung
Am 7. Januar waren es noch exakt 100 Tage bis zur Eröffnung der Landesgartenschau Landau - der größten rheinland-pfälzischen Veranstaltung des Jahres 2015. Die Bauarbeiten sind bereits größtenteils…
Insgesamt mehr als 4,3 Millionen Besucher
Die diesjährigen Landesgartenschauen waren ein großer Erfolg. Insgesamt haben mehr als 4,3 Millionen Menschen die Ausstellungen besucht. Die Verteilung der Besucher ist dabei sehr unterschiedlich. Am…
Bei Besucherzahlen deutliches Nord-Süd-Gefälle
Bei den fünf Landesgartenschauen in Deggendorf (Bayern), Gießen (Hessen), Papenburg (Niedersachsen), Schwäbisch-Gmünd (Baden-Württemberg) und Zülpich (Nordrhein-Westfalen) zeichnet sich ein…
Eine Mündung für Gmünd
Mit der Fertigstellung der Landesgartenschau hat Schwäbisch Gmünd einen nachhaltigen Stadtumbauprozess abgeschlossen, der dauerhafte Veränderungen zur Folge hat. Neugewonnene Freianlagen werten den…
Mischung aus Skulptur, Garten und Park
Vom 25. 4. bis 5. 10. findet die Donaugartenschau - Landesgartenschau Deggendorf 2014 statt. Ein Gespräch mit dem Planer Axel Klapka von K1 Landschaftsarchitekten.Herr Klapka, am Anfang sahen Sie ein…