Wege zu ressourcenschonendem klimaangepasstem Wechselflor
Traditionelle Wechselflorbepflanzungen verlieren in unseren Städten und Gemeinden zunehmend an Bedeutung. Zu teuer, zu hoher Einsatz der Ressourcen Wasser und Arbeitszeit. Zudem findet die Anzucht…
Verdunstungsbeete im urbanen Kontext
Verdunstung stellt eine der wichtigsten Komponenten des Wasserkreislaufs dar, welcher im städtischen Kontext maßgeblich durch den hohen Versiegelungsgrad beeinflusst wird. Durch optimierte Bauweisen…
Blütenpracht ohne Gießen: Ganzjährig attraktive Beete bei Hitze und Trockenheit
Wie sehen die Beete der Zukunft aus? Die Sommer werden heißer, die Ressource Wasser knapper, und so stellt sich die Frage, wie und was in Zukunft in den Gärten noch wird blühen können. Bert…
Kübelbepflanzung im öffentlichen Raum
Pflanzkübel sind ein beliebtes und oftmals das einzige Mittel, Innenstädte und Fußgängerzonen durch Schmuckpflanzungen aufzuwerten. Die angespannte Haushaltslage vieler Städte und Kommunen führt…
Constanze Mozart
Neue Rosensorte "Constanze Mozart" vorgestellt, duftet nach Champagner und Zitrone, wird auf Insel Mainau getauft.
SUG-Stellenmarkt
