Lichtverschmutzung vermeiden
Künstliche Beleuchtung wird je nach Art und Ausmaß gemäß dem Bundesimmissionsschutzgesetz als schädliche Umwelteinwirkung angesehen. Effizienz in der Stadtbeleuchtung kann Menschen, Flora und Fauna…
Nachhaltig, vernetzt, zukunftssicher
Städte und Gemeinden stehen vor großen Aufgaben. Sie möchten viele, teils gegenläufig erscheinende Ziele zugleich erreichen: Mehr Sicherheit, mehr Atmosphäre, mehr Aufenthaltsqualität für die Menschen…
Umweltfreundliche Außenbeleuchtung in der Praxis
Mit Lichtverschmutzung werden die negativen Auswirkungen von übermäßiger künstlicher Beleuchtung bei nächtlicher Dunkelheit auf Tiere und Pflanzen, Ökosysteme und auf den Menschen zusammengefasst.…
Taghelle Sicht zu jeder Zeit
Auf der Baustelle im Rohbau, im dunklen Zimmer bei Elektroarbeiten, in der Nacht auf dem Gartengrundstück - die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig für Egos neuen LED-Akkustrahler. Fünf…
Intuitive Software beschleunigt Erfassung von Objektdaten
Für die Digitalisierung öffentlicher Beleuchtungsanlagen sowie für die Datenerhebung nutzte das Fachplanungsbüro CL Design GmbH bis September 2021 Excel-Tabellen mit Geodaten und eine Kartensoftware.…
Effektive Beleuchtung mit hohem Sehkomfort
Mit Square will die Universität St. Gallen die Zukunft des Lehrens und Lernens neu gestalten. Der zum Sommersemester 2022 eröffnete Glas- und Betonbau aus der Feder des japanischen Architekten Sou…
Sparmaßnahmen für weniger Strom und weniger Wasser
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg senken ihren Energie- und Wasserverbrauch. Die Fassadenbeleuchtungen der historischen Landesmonumente sollen bei Nacht abgeschaltet oder…
Vandalismussichere Lichtlösungen für den öffentlichen Raum
Das Licht ist wesentlicher Baustein sowohl einer modernen Stadt- und Landschaftsarchitektur als auch funktionales Element im öffentlichen Raum. Es beleuchtet, akzentuiert und gestaltet. Die…
SUG-Stellenmarkt
Eine leuchtende Linie in der Dunkelheit
TTC Timmler Technology GmbH ist auf LED-Beleuchtung, Klimatechnik und homogenes Rostdesign spezialisiert. In Zusammenarbeit mit renommierten Architekten und Ingenieurbüros realisiert das…
Light is key to everyone’s well-being
Im „Exkurs” 04/2018 dreht sich alles um die Zukunft urbaner Illumination. Mit Mark Burton-Page, Generaldirektor des Licht- und Städtenetzwerks LUCI, konnten wir einen ausgewiesenen Experten für ein…
Ohne Umwege direkt ans Netz
Licht als wesentlicher Bestandteil von Garten- und Landschaftsarchitektur gewinnt sowohl bei Planern und Architekten als auch bei Bauherren zunehmend an Bedeutung. Dabei agiert das Licht als…
Vernetzte Lichtsysteme für Fußgängerüberwege
Moderne Fußgängerüberwege beleuchtet: Luma LED Leuchten verbessern Sicht & Sicherheit, sind über Interact City vernetzbar und senken Kosten.
Nachhaltige Lichtlösungen für Innen und Außen
Das neu gebaute Kompetenzzentrum von Siemens Flow Instruments im dänischen Sønderborg umfasst auf rund 7600 Quadratmetern ein modernes Testcenter, Produktionshallen und ein Verwaltungsgebäude.…
Lange Lebensdauer, einfache Wartung
Im Fokus von Anforderungen an die Beleuchtung von Bahnhöfen, Haltestellen, Fußgängerüberführungen und -unterführungen stehen Sicherheit und schnelle Orientierung. Gerade in diesem Bereich mit oberster…
Fachtagung "Licht im Freiraum"
Am 21. März 2013 veranstaltet die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V., FLL, im Rinn-Forum, in Heuchelheim (bei Gießen) eine Fachtagung zum Thema "Licht im Freiraum". Die…