Landschaftsgärtnerische Hilfe beim Wiederaufbau der Flutregion
Der Bezirksverband Südwestfalen, Regionalgruppe OESIWI des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL NRW) hilft beim Wiederaufbau im Ahrtal mit Baumpflanzungen. Die Auszubildenden der…
Gute Bezahlung, hohe Wertschätzung und qualifizierte Ausbildung bindet Interessierte
Bis 31. Dezember 2021 begannen 3124 Azubis bei den umlagepflichtigen GaLaBau-Betrieben eine Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin und zum Landschaftsgärtner. Das sind 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr. So…
Sechs junge Fachkräfte erhalten Ehrung
Starke berufliche Leistungen in ihrer Aus- und Fortbildung, plus überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement: Sechs junge Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner erhalten den Bildungspreis 2022 des…
200 Jahre grüne Ausbildung in Berlin – 50 Jahre Fachhochschule
Die GründungsphaseDie Anfänge der grünen Berufsausbildung in Deutschland liegen weit zurück. An dieser Stelle sollen ein kurzer Einblick in die unterschiedlichen Phasen, welche das grüne Bildungswesen…
Lennés Landschaftsgärten
208 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Paperback, 14 x 22,5 cm, Parthas Verlag Berlin, 19,90 Euro, ISBN: 978-3-86964-111-9.Peter Joseph Lenné ist als bedeutendster Gartengestalter Preußens…
Zwei Landschaftsgärtnerinnen ausgezeichnet
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat zum dritten Mal den BGL-Bildungspreis vergeben. Dabei konnten sich mit Elena Shahidinejad in der Kategorie Ausbildung und Felicitas…