Stadtrat stimmt für Bewerbung für Bundesgartenschau 2033
Der Stadtrat hat mit klarer Mehrheit die offizielle Bewerbung der Landeshauptstadt Dresden für die Austragung der Bundesgartenschau (BUGA) 2033 bei der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG)…
Dr.-Ing. Martin Hellbach übernimmt Juniorprofessur in Dresden
Neuer Juniorprofessor am Lehr- und Forschungsgebiet Pflanzenverwendung der Technischen Universität (TU) Dresden ist Dr.-Ing. Martin Hellbach. Sein besonderes Interesse gilt der Verwendung von Moosen…
Farhad Babayev gewinnt Auszeichnung mit Stadtteilplanung "El Hank" in Casablanca
In Casablanca bilden maurischer Baustil aus dem 18. Jahrhundert und modernes europäisches Flair einen Kontrast zu den Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts entstandenen Slums. Einige dieser im Zuge…
"Am Ende der Ausbildung stand der Generalist"
Von 1968 bis 1992 wirkte Harald Linke als Professor für Landschaftsarchitektur und Ingenieurbiologie an der TU Dresden, später auch in Wien. Er prägte dabei Generationen von Landschaftsarchitekten.…
Neue Bäume in der HafenCity - Zur Baumartenwahl in dem neuen Stadtteil Hamburgs
Die Anforderungen an Stadtbäume nehmen weiter zu. Neben Gestaltungsaspekten sind Faktoren wie Standortverträglichkeit, klimatische Veränderungen, Belastungen durch Verkehr, Pflanzenkrankheiten,…
SUG-Stellenmarkt
