Unternehmen HÜBNER-LEE

HÜBNER-LEE Entsiegelung Stadtklima

Blau-Grüne Infrastruktur, die nutzbar bleibt

Planer integrieren robuste, belastbare Grünflächen gegen Klimawandel in Städten; TTE Grün-Nutzung ermöglicht effektive Kühlung.

HÜBNER-LEE Regenwassermanagement Beläge und Pflaster

Natürlicher Wasserkreislauf für die Stadt

Unversiegelte Flächen, die Regenwasser aufnehmen, speichern und später durch Verdunstung wieder an die Umgebung abgeben, sind der Schlüssel zur Gestaltung einer klimaresilienten Blue-Green City. Denn…

HÜBNER-LEE Entsiegelung Wegebau

Geh- und Radwege unversiegelt befestigen

Die Stadtmobilität muss nachhaltiger werden. Dazu gehört auch, dass Geh- und Radwege ausgebaut werden, um den nicht-motorisierten Verkehr zu fördern und Fußgängern und Radfahrern Sicherheit zu…

HÜBNER-LEE Regenwasser Flutungsflächen

Schwammstadt statt überschwemmter Stadt

Starkregenereignisse sind in den letzten Jahren immer häufiger aufgetreten - mit teilweise starken Schäden in den betroffenen Gebieten. Eine wassersensible Stadtplanung ist daher vonnöten. Ein…

HÜBNER-LEE Hitzeinseln Beläge und Pflaster

Naturnah und dennoch belastbar

Städtische Wärmeinseln. Ein Problem, das gleichermaßen bekannt und schwer zu lösen ist. Die Materialien mit denen Flächen befestigt werden, haben dabei einen großen Einfluss auf das Mikroklima der…

HÜBNER-LEE Flächenbeläge Substrate

Drainpflaster hat 100 Liter Rückhaltevolumen pro Quadratmeter

Konventionelle begrünbare Beläge zeigen in der Praxis eine unzureichende Wasser- und Nährstoffversorgung, da lediglich die Fugen und Kammern im Belag mit Substrat verfüllt werden. Die lastverteilende…

HÜBNER-LEE Pflastern Wegebau

Multitalent für ökologische Flächenbefestigung

Mit TTE directPAVE bietet die Firma Hübner-Lee ein innovatives Pflastersystem mit einem Rückhaltevermögen von durchschnittlich 100 Liter pro Quadratmeter und einer enormen Durchlässigkeit von 328 000…

Multitalent für die ökologische Flächenbefestigung

Mit TTE directPAVE bietet die Firma Hübner-Lee ein Pflastersystem mit einem Rückhaltevermögen von durchschnittlich 100 Liter pro Quadratmeter und einer Durchlässigkeit von 328 000 Liter pro Sekunde…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen