Eine gartendenkmalpflegerische Maßnahme in alpiner Umgebung?

Die Regeneration der Linden im Wasserparterre von Linderhof

von , ,

Foto: Rainer Herzog

König Ludwig II. von Bayern (1845-1886, reg. 1864-1886) verfolgte ab 1868 die Idee, im Graswangtal eine Schloss- und Gartenanlage nach dem Vorbild von Versailles errichten zu lassen. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch an den örtlichen Gegebenheiten des engen Alpentales und wurde schließlich 1875 auf der Herreninsel im Chiemsee in Angriff genommen. Ungeachtet dessen trieb der König auch weiterhin das Schlossprojekt in Linderhof voran, das in mehreren Etappen von 1870 bis 1886 im Stil des Neorokoko realisiert wurde. Ausschlaggebend für den...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 10/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=456++306++216++92++217&no_cache=1