Europäischer Wettbewerb Entente Floral 2013 entschieden

Dresden und Kirchbach ausgezeichnet

von

Foto: Lutz Wetzlar

Jedes Jahr seit nunmehr 1975 tragen größere Städte, kleinere Gemeinden und Dörfer den internationalen Wettbewerb Entente Florale Europe aus. Erstmalig 1975 von der Royal Horticultural Society in England und der französischen Trägerorganisation Villes et Villages Fleuris ins Leben gerufen, schufen diese beiden Länder mit dem neuen Wettbewerb ein internationales "Florales Bündnis". Damit wollten sie das hohe Engagement von Bürgern, Vereinen und Unternehmen für ihre Stadt und die verbindende Wirkung von Bürgerengagement für Grün und Blumen auch...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 11/2013 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=247&no_cache=1