BDG-Wissenschaftspreis

Förderung des Kleingartenwesens in der Wissenschaft

Foto: BDG

Kleingärten sind ein wichtiger Teil grüner Infrastruktur in Deutschland und Europa. Insbesondere die städtische Bevölkerung ist auf diese Grünräume angewiesen, für die menschliche Gesundheit, als Kaltluftentstehungsgebiete und Pufferzonen bei Starkregenereignissen, für den Schutz der biologischen Vielfalt und als soziale Begegnungs- und Bildungsräume!Diese Flächen zu sichern, zu qualifizieren und weiterzuentwickeln ist eines der Hauptanliegen des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde e. V. (BDG), größte Dachorganisation des Kleigartenwesens in...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 11/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=315++534++699++709&no_cache=1