Futurium
Betonpunktmuster für Museumsplatz
Im September 2019 wurde im Berliner Regierungsviertel das Museum "Futurium - Haus der Zukunft" eröffnet. Es versteht sich als Forum für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und zeigt Beiträge für die Gestaltung der Zukunft auf. Initiator des Projektes ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Der Entwurf des Gebäudes stammt von den Berliner Architekten Richter + Musikowski. Es entspricht dem Standard eines Niedrigst-Energiehauses, bietet 3200 Quadratmeter Ausstellungsfläche und auf dem Dach einen Skywalk. Die Ausführung des Vorplatzes des "Futuriums" entstand in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten JUCA, Berlin.
Auf dem Vorplatz, der vom bis zu 18 Meter auskragenden Vordach überspannt wird und dessen komplette Fläche von einem Betonpunktmuster überzogen ist, sind spielerisch die Sitzobjekte TWIG Beton und TWIG Plastik mit LED Licht der Firma Escofet/Spanien (über Kong Design and more, Jakob Puck) angeordnet und bilden Treffpunkte auf dem Platz.