Gelbes Pflaster für grünes Klassenzimmer
Als Anfang 2022 die Gemeinschaftsschule 'Am Schlossplatz' in Limbach im Neckar-Odenwald-Kreis einen Schul-Neubau zur Erweiterung der Raumkapazitäten im Schulbetrieb realisierte, galt es insbesondere…
Schwammstadt statt überschwemmter Stadt
Starkregenereignisse sind in den letzten Jahren immer häufiger aufgetreten - mit teilweise starken Schäden in den betroffenen Gebieten. Eine wassersensible Stadtplanung ist daher vonnöten. Ein…
Abstandshalter ermöglichen verschiedene Fugenbreiten
braun-steine präsentiert vom 14. bis 17. September die neue Generation seiner Produktinnovationen. Nachhaltigkeit und Individualität stehen dabei im Mittelpunkt: Ressourcenschonende Fertigung mit…
Überfahrplatten schonen sensible Grünflächen beim Befahren
Das saarländische Familienunternehmen LuxTek mit einer knapp 20-jährigen Erfahrung im Bereich der Herstellung und Entwicklung von Kunststoffprodukten zeigt in Nürnberg unter anderem seine Produkte aus…
7700 Quadratmeter Wege in Drei-Schicht-Bauweise
Noch bis zum 17. Oktober sind die Pforten der Landesgartenschau Überlingen geöffnet. Die Gartenschau verknüpft thematisch und optisch verschiedene Gärten und Grünflächen in der Stadt. Neben dem neu…
Wegematerialien in historischen Parkanlagen
Historische Gärten und Parks besitzen - etwa im Ruhrgebiet, aber nicht nur dort - eine enorme gesellschaftliche Bedeutung. In aller Bewusstsein ist, dass vor allem die Bewahrung des jeweiligen…
Freizeit- und Bewegungsangebote für alle Generationen
Überraschend grün präsentiert sich Mülheim an der Ruhr - übrigens die erste bergbaufreie Stadt im Ruhrgebiet. Unansehnliche Industriebrachen haben sich in Grünanlagen verwandelt. Um große und kleine…
Naturnah und dennoch belastbar
Städtische Wärmeinseln. Ein Problem, das gleichermaßen bekannt und schwer zu lösen ist. Die Materialien mit denen Flächen befestigt werden, haben dabei einen großen Einfluss auf das Mikroklima der…