Architekturführer Montréal
Art Déco, die Expo 67 oder das Canadian Centre of Architecture (CCA) - daran denken Architekturfans wohl am ehesten im Zusammenhang mit Montréal. Die zweitgrößte Stadt Kanadas und Zentrum der…
Gemeinsam draußen
Die aktuellen Diskussionen um passende Wege zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels, des Artensterbens und der gesellschaftlichen Spaltung kreisen oft um das Thema "Gemeinschaftliches…
Wiener Hitze: Architecture and Storytelling in Times of Heat
Bisher war der Umgang mit Kälte der dominierende klimatische Faktor beim Entwerfen von Architektur in Mitteleuropa. Der offensichtliche Klimawandel weist nun der Hitze diese Rolle zu.
Architekt aus Malaysia Chai Yi Yang gewinnt 1. Platz
Auf der Bundesgartenschau 2023 werden Entwürfe für Formen von schöner Energie prämiert. "Beautiful Forms of Energy" heißt der Designwettbewerb der Land Art Generator Initiative, LAGI, der im…
SUG-Stellenmarkt

Bis 18. November 100 Projekte unter dem Motto "Neues soziales Wohnen" in Wien zu sehen
Die Schlusspräsentation der Internationalen Bauausstellung in Wien hat begonnen: Bis 18. November zeigen mehr als 100 Projekte, wie Wien Wohnen fit für die Zukunft macht. Erstmals in Österreich hat…
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
Zielsetzung und Aufbau des Forschungsversuchs an der Hochschule Weihenstephan-TriesdorfWeltweite Verstädterung und die Auswirkungen des Klimawandels haben das Bewusstsein für die Vorteile grüner…
Landschaftlichkeit als Architekturidee: Landescape-Ness as Architectural Idea
Das Konzept der Landschaftlichkeit gewinnt nicht zuletzt durch den Klimawandel immer mehr Bedeutung in der Architektur. Anhand internationaler Beispiele analysiert Autorin Margitta Buchert die…
100 Jahre Steenkamp
Festschrift zur Einhundertjahr-Feier der Siedlung Steenkamp, mit zahlreichen historischen Fotos, Grafiken, Zeitungsausschnitten, Briefen, Zeichnungen und Plänen, Verlag Heimstättervereinigung…