Leserbrief
Umstrukturierung
Unter der Bezeichnung "Umstrukturierung" wird das Gartenamt der Stadt Gießen mit 78.000 Einwohnern, wie in vielen anderen Städten zuvor auch schon, wesentlicher seiner Zuständigkeiten beraubt. Bei den Bereichen Verwaltung, Organisation und Kostenrechnung handelt es sich um Kernkompetenzen. Für diese Bereiche wird nun ein betriebsfremder "Macher" berufen, der künftig das Sagen haben wird.
Nach dieser Umstrukturierung bleiben den Fachleuten des früheren Gartenamtes nur noch die ureigensten Grünbereiche wie Auswahl der Pflanzen, Festlegung der Zeitpunkte für Düngung und für die sonstigen Pflegearbeiten und deren Überwachung und die Verantwortung für die Sicherheit der Allee- und Straßenbäume. Dabei richtet die Stadt Gießen die für das Jahr 2014 angesetzte Landesgartenschau aus! Schade, dass das Schicksal "Verlust von Kompetenzen", wie auch schon in zahlreichen anderen Städten, auch das Gartenamt in Gießen getroffen hat, das unter seinen Leitern Kuczera, Hamel und Friedel stets gute Arbeit geleistet hat.
Edgar Breitbach, Gießen
SUG-Stellenmarkt
