
Foto: Andreas Horn
Besonders Zeiten der Krise konfrontieren uns Menschen mit essentiellen Fragen: Wie kann es "danach" weitergehen? Gibt es überhaupt "ein danach" oder sollten wir besser alles neu denken, umgestalten und uns dabei auch rückbesinnen? Ursächlich mit der jüngsten COVID-19 Viruspandemie verquickt ist die Frage, wie wir in Zukunft achtsamer und transparenter mit unseren planetaren Ressourcen und Ökosystemen umgehen und diese aktiv regenerieren können. Besonders die Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung mit gesunden und nahrhaften Lebensmitteln,...