Thema Urban Gardening

Die BeachFarm 61 im Berliner Gleisdreieckpark
Kooperatives Vertikalfarm- und Klimaflächenmanagement

Urbane Gärten und Parks sind wichtig für das Stadtklima, die Biodiversität und die Lebensqualität der Menschen, die in Städten leben. Wie…

Ein Beispiel aus Hannover-Linden im Wandel der Zeit
Zur Geschichte der Kleingärten

Ein kleiner Garten im Verein Linden e. V., ohne Stromversorgung, zu erreichen durch zwei kleine Tore, unscheinbar an der Ecke des Weges –…

Urbanes Gärtnern
Das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen

Am 31. März 2023 würdigte der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde das 40-jährige Bestehen des am 1. April 1983 in Kraft getretenen…

Bewässerungssysteme Wasser in der Stadt

Mobiles Wasserrecycling und Vertical Farming

Besonders Zeiten der Krise konfrontieren uns Menschen mit essentiellen Fragen: Wie kann es "danach" weitergehen? Gibt es überhaupt "ein danach" oder sollten wir besser alles neu denken, umgestalten…

Essbare Stadt Gartennetzwerke

Gartenlabor Köln

In diesem Jahr hat der Kreisverband Kölner Gartenfreunde e. V. sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Im nächsten Jahr schaut auch die Kleingartenstelle des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen…

Ein SpielGarten in Bonn

Urbanes Gärtnern wird in Bonn mit kommunaler Unterstützung in vielen Stadtteilen praktiziert. Von der reinen Lust am Gemüseanbau über sozialen bis zu politischen Beweggründen ist als Motivlage unter…

Bücher Private Gärten

Rein ins Grüne – raus in die Stadt! - Eine Reise durch urbane Gärten

Rein ins Grüne - raus in die Stadt. Was sich zunächst wie ein Widerspruch liest, ist mittlerweile Realität. Denn in unseren Städten wächst was. Zum einen Blumen und Gemüse, zum anderen eine große…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Urban Gardening Grünflächen

Commoning, Sharing oder Do-it-yourself?

Mit Trendvokabeln wie Commoning, Sharing oder Do-it-yourself wird im zeitgenössischen Diskurs um das "Recht auf Stadt"¹ vermehrt der Anspruch erhoben, dass die zukünftige Stadt- und Freiraumplanung…

Urban Gardening Gartentrends

Urban Gardening beim Gartenfestival Herrenhausen

Das heißt Motto des diesjährigen Gartenfestival in Herrenhausen lautet "London Special: Urban Gardening". Im Georgengarten der Herrenhäuser Gärten präsentieren am Pfingstwochenende zahlreiche…

Urban Gardening Klimawandel

Hamburg 2013 plus

Hamburg 2013: Es ist das Jahr der großen Präsentationen - der Internationalen Bauausstellung (IBA Hamburg) und der Internationalen Gartenschau (igs 2013) auf der Elbinsel Wilhelmsburg.…

Urban Gardening Ausbildung und Beruf

Berliner Technikerschüler beraten zu Wassermanagement

Berliner Technikerschüler der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau beraten Urban-Gardening-Initiativen beim dezentralen Wassermanagement. Bereits seit einem Jahr arbeiten die Schüler der…