Mittelalterliche Altstadt kombiniert mit Landschaftspark, Poesie, Strandbad und Camping
Der Siegerentwurf für die neuen Rheinanlagen zur Bundesgartenschau 2029 in Bacharach steht fest: Eine Mischung, die die mittelalterliche Altstadt, den Landschaftspark, das Thema Poesie, Sport- und…
Initiativentwurf für die Theodor-Heuss-Brücke als grünes Bauwerk
RKW Architektur + und JLL haben gemeinsam die Idee eines Ersatzbauwerks für die marode Theodor-Heuss-Brücke In Düsseldorf entwickelt. Das Konzept "Green Bridge" legt den motorisierten Verkehr in eine…
"Am besten baut man im Geist"
Eine Stadtkrone für Halle sollte 1927 auf dem Lehmanns-Felsen hoch über der Saale entstehen: mit Stadthalle, Museum und Sportforum, eingebettet in die Landschaft auf dem Porphyrfelsen. Eine "Akropolis…
Der Entwurfsprozess Riemer Park in München
Große öffentliche Landschaften leisten einen wertvollen Beitrag zu gutem Leben in der Stadt. Zugleich sind sie hohem Verwertungsdruck ausgesetzt, in urbanen Wachstumsräumen verlieren sie zunehmend an…
Vegetationsbilder in der Landschaftsarchitektur
Die Rolle der Pflanze in der Landschaftsarchitektur scheint einem periodischem Wandel unterworfen zu sein. Historisch entstanden dabei jeweils für einen begrenzten Zeitraum stabile Trends. Diese…