"Allons au jardin!¹"
Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, neun Tage, fast 20 Gärten, Parks, Stadtplätze und öffentliche Grünanlagen auf einer Route von über 3000 Kilometer quer durch Frankreich - das ist schlicht die…
Erfurt beschließt Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz
Der Erfurter Stadtrat hat Ende September eine Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz beschlossen. Darin verpflichtet sich Thüringens Landeshauptstadt zur Förderung und bestmöglichen Erhaltung…
Neue Leute, Neue Generation
Der öffentliche Dienst und damit auch unsere Gartenämter stehen vor einem Generationswechsel, welcher in der Vergangenheit bereits auf GALK-Tagungen thematisiert wurde. Betrachtet man alleine die…
Jahrestagung wieder in Präsenz in der BUGA-Stadt Erfurt zum Thema Pandemie und Grün
Am 16./17. September fanden die Jahrestagung der GALK und der Gemeinsame Bundeskongress der grünen Verbände in der BUGA-Stadt Erfurt wieder als Präsenz-Veranstaltungen statt. Wichtiges Thema war die…
Klimaanpassung durch Stadtgrün
Stadtgrün hat neben vielfältigen positiven Wirkungen auch die Funktion, für Abkühlung oder geringere Aufheizung zu sorgen. Gleichzeitig unterliegt es, vor allem die Bäume, durch den Klimawandel großem…
Eintrittspreise für Gartenausstellung in Erfurt stehen fest
Die Preise für die große Leistungsschau der grünen Branche, für 178 Tage liegen jetzt vor. Die Tageskarte kostet stolze 25 Euro. Eine Dauerkarte ist für 125 Euro erhältlich. Eine Dauerkarte im…
Pflege eines Parks der Nachkriegsmoderne
Parks der Nachkriegsmoderne rücken stärker in den Fokus des Gartendenkmalschutzes. Wie geht man mit dem Stadtgrün um, dessen Wegeführung; Betonarchitektur, Bäume ihr Lebensalter erreicht haben? Wir…
SUG-Stellenmarkt
