Botanische Gärten und Gartenkultureinrichtungen benötigen Finanzhilfen
Stadt+ Grün dokumentiert: "Das jährlichen Treffen von Vertretern deutscher Gartendenkmäler und Parkanlagen in Konstanz, sowie die Jahreshauptversammlung des Verbandes Botanischer Gärten in Dortmund im…
Aktuelle Stimmung ist schlechter als Finanzergebnis vermuten lässt
Die Kommunen haben auch das zweite Krisenjahr 2021 erstaunlich robust überstanden. Dank eines starken Steuerwachstums stand unter dem Strich ein Finanzierungsüberschuss von rund 4,6 Milliarden Euro.¹…
Nach Stabilisierung drohen neue Haushaltskrisen nach Corona
Die Corona-Pandemie und die sich anschließende Rezession haben die Kommunen im Jahr 2020 finanziell schwer belastet. Nur durch ein historisches Hilfspaket von Bund und Ländern konnten flächendeckende…
Trotz Überschüssen kann Investitionsrückstand nicht aufgeholt werden
Die kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landtag, Städte- und Gemeindebund) rechnen in einer Prognose für das laufende Jahr im Ergebnis mit einem Überschuss der Kommunen in Höhe…
100 Milliarden Euro Investitionsrückstand
Deutsche Kommunen melden 100 Mrd. € Investitionsrückstand; nachhaltige Finanzreform & Zukunftsprojekt-Investitionen nötig.
Doppik - eine Zwischenbilanz
Dem einen oder anderen Leser mag der folgende Fall bekannt vorkommen: angeregt durch ein Gespräch mit Bewohnern seines Wahlbezirkes äußert ein Mitglied des Gemeinderates den Wunsch, in einem in den…
SUG-Stellenmarkt
