
Quelle: Stahlstich des Carl August Schwerdgeburt, 1843 (Druck von F. A. Zehl, Leipzig)
Wenn man sich die zahlreichen Gebräuche, die mit unserem Weihnachtsbaum zusammenhängen anschaut, wird deutlich, dass sie überwiegend von der christlichen Kirche übernommen und umgedeutet wurden.Weihnachtsbaum und Weihnachtsfest sind ein Gemisch antiker, christlicher und germanischer Wurzeln. So ist die Schmückung von Bäumen bereits aus der Antike bekannt. Bäume wurden bestimmten Gottheiten zugeordnet und gleichermaßen wie diese verehrt. Diese heiligen Bäume wurden zum Teil mit Hörnern und Fellen, aber auch mit Bändern, Kränzen, Tüchern,...