
Fotos, soweit nicht anders angegeben: Volker Lange
Seit einigen Jahren erfreuen sich Ansaatmischungen mit überwiegend einjährigen Arten als sogenannte "Blumenwiesen" im öffentlichen Raum großer Beliebtheit. Da diese mit geringem Aufwand angelegt werden können, werden sie vom wirtschaftlichen Standpunkt aus im Kontext der Kostenersparnis als Alternative gegenüber herkömmlichen Beetflächen etwa mit Wechselflor oder Scherrasen eingesetzt. Zudem wird auch der ökologische Wert der "Blumenwiesen" als Nahrungsquelle für Insekten betont. Bei der Bevölkerung spielt indes vor allem die ästhetische...