Mehr Artenvielfalt auf Grünland und Äckern

Fairpachten mit Naturschutzmaßnahmen

von

Foto: Frank Gottwald

Wie können Grünland und Äcker unserer Kommune naturverträglicher gestaltet werden, um mehr Lebensräume für Arten zu schaffen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Bruno Fischer gemeinsam mit seiner Ortsgruppe des NABU (Naturschutzbund Deutschland) in Kirchberg an der Jagst. Zu der kleinen Ortschaft in Baden-Württemberg gehören etwa 50 Hektar landwirtschaftlicher Fläche, überwiegend Grünland, die von der Kommune an Landwirtinnen und Landwirte aus der Umgebung verpachtet werden. Bruno Fischer und seinen Mitstreitenden liegt viel daran, etwas gegen...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 03/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=205++31++30&no_cache=1