Thema Biodiversität

Messe-Vorschau
Viel Neues auf der IPM Essen

Einen Ausblick auf das, was die grüne Branche im kommenden Jahr erwartet, gibt die Internationale Pflanzenmesse Essen Ende Januar.…

Wechsel im Präsidium
Prof. Dr.-Ing. Bettina Oppermann neue DGGL-Präsidentin

Bei der Landesverbandskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur wurde Bettina Oppermann zur Präsidentin…

Biodiversität in der Stadt
Urbane Plätze für Mensch und Tier gestalten

Forschende der Technischen Universität München haben auf Plätzen in der bayerischen Landeshauptstadt untersucht, wie sich unterschiedliche…

Polen Stadtparks

Steinort – revisited

Artikel über den Schlosspark von Steinort: Veränderungen, touristische Nutzung, Segel-Marina, Renovierungen und kulturelle Nutzungskonzepte beschrieben.

Waldbau Baumpflanzung

Der Tiergarten im Schlosspark Augustusburg zu Brühl

Schlosspark Augustusburg in Brühl passt die Vegetation des Tiergartens an den Klimawandel an, durch Aufforstung und Pflege der historischen Waldstruktur.

VGL Bayern GaLaBau

Manfred Virgens im Alter von 83 Jahren gestorben

Manfred Virgens, Ex-Präsident des VGL Bayern und Förderer des GaLaBaus, stirbt mit 83 Jahren am 27.09.2024.

EFSA warnt vor zwölf Borken- und Ambrosiakäferarten

EFSA identifiziert 12 Borken-/Ambrosiakäferarten als hohe Risiken für EU-Pflanzengesundheit; mögliches Eindringen über Holzimporte.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekt (w/m/d) oder Landespfleger..., Karlsruhe  ansehen
Fachbereichsleiter*in Gartendenkmalpflege, 80–100..., Zürich  ansehen
Fachkraft (m/w/d) aus dem Bereich Landespflege,..., Osterholz-Scharmbeck  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
European City of the Trees Baumpflanzung

European City of Tree-Award 2025 ausgelobt

2025 wird der "European City of the Trees"-Preis in Deutschland vergeben. Städte können sich bis 31.12. bewerben. Preisverleihung ist am 04.07. in Bonn.

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) Gartendenkmalpflege

Ein winterlicher Abschied in der Parkgärtnerei Sanssouci

Nach 20 Jahren Engagement für die Gartendenkmalpflege wurde SPSG-Gartendirektor Prof. Dr. Michael Rohde in Potsdam verabschiedet.

Osnabrück: Hochaktuelles Fachwissen zum Jubiläum

40. Osnabrücker Baumpflegetage: Vorträge, Workshops, Fachmesse. Themen: Mehlbeeren, Baumschäden, Pilzkrankheiten und Zukunftsbäume.

Artenvielfalt Biodiversität

Wie Kommunen mehr Lebensräume und Artenvielfalt entwickeln können

Kostenfreier Leitfaden auf BiotopVerbund-Webseite fördert Artenvielfalt durch kommunale Projekte zur Habitatvernetzung.