Innenstädte
238 Kommunen erhalten Fördergelder
238 Kommunen aus ganz Deutschland sollen bei der Entwicklung ihrer Innenstädte und Ortskerne über ein im vergangenen Juli neu aufgelegtes Bundesprogramm gefördert werden. Dazu gehören Bamberg, Berlin-Mitte, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Halle (Saale), Jena, Kaiserslautern, Köln, Leipzig, Lübeck, Mannheim, Schwerin, Stuttgart und Wolfsburg. Die Umsetzung liegt in den Händen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
Haushaltsmittel auf 250 Millionen Euro angehoben
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hatte die für das Bundesprogramm vorgesehenen Mittel im Sommer von ursprünglich 25 Millionen Euro um das Zehnfache auf 250 Millionen Euro erhöht. Die Aufstockung soll eine breite Förderung für Städte und Gemeinden aller Größenklassen bundesweit ermöglichen. Bis spätestens 2025 müssen die Maßnahmen umgesetzt sein.
Das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" ist von der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP in den Ampel-Koalitionsvertrag aufgenommen worden. Als wichtige Fördergegenstände werden darin auch die "Aufwertung urbaner Freiflächen" und das "Grün in der Stadt" benannt. Der Projektaufruf sieht zunächst die Förderung konzeptioneller und planerischer Maßnahmen vor, mit denen die Weichen für eine nachhaltige Innenstadt-, Zentren und Ortskernentwicklung gestellt werden. Aktuelle Problemlagen sollen mit langfristiger Perspektive angegangenen werden.
Etwa ein Drittel der Maßnahmen für kleinere Bauprojekte
Bis zu 30 Prozent werden auch kleinere baulich-investive Maßnahmen zur Umgestaltung oder Aufwertung von Freiflächen zur kreativen, temporären Zwischennutzung unterstützt. Die zentralen Stadtbereiche sollen damit als lebendige und attraktive Orte für Handel, Gewerbe, Bildung, Kultur, Wohnen und Freizeit weiterentwickelt werden. cm/BMI
SUG-Stellenmarkt
- Themen Newsletter Bundesregierung und -ministerien bestellen
- Themen Newsletter Grünpolitik bestellen
- Themen Newsletter Stadtgrün bestellen
- Themen Newsletter Stadtentwicklung bestellen
- Themen Newsletter Freiflächen bestellen
- Themen Newsletter BBSR bestellen
- Themen Newsletter Förderprogramme bestellen
- Themen Newsletter Innenstädte bestellen
- Themen Newsletter Kommunen bestellen