Thema Freiflächen

Kommentar
Unmittelbare Erfahrung

Reisen in nahe und ferne Welten waren lange Zeit eine der großen Selbstverständlichkeiten unseres Lebens. Essentiell waren und sind Reisen…

Kommentar
Mehr als das Dazwischen

Stadtplanung beschäftigt sich mit den bebauten und den unbebauten städtischen Räumen. Der Blick auf das für Stadtplanende wichtige…

Kommentar
Förderung nichtkommerzieller Freiräume

Die Bereitstellung von Fördermitteln durch Bund und Länder ist für viele Kommunen der einzige Weg, wichtige Projekte im öffentlichen Grün…

Baumroste Wasser in der Stadt

"Zukunftsbahnhof" auf ganzer Linie schnell entwässert

Cottbus ist als Universitätsstadt und "Hauptstadt" der Niederlausitz bekannt. Gut zu erreichen ist die zweitgrößte Stadt Brandenburgs über den Bahnhof, der am 13. September 1866 mit der Eröffnung der…

BBSR Friedhöfe

Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark

Im Sommer 2021 erhielt die Landeshauptstadt Dresden die erfreuliche Nachricht, mit dem Projekt "Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark: Freiflächenumgestaltung eines Teilbereichs des Neuen Annenfriedhofs…

Biennale Grüne Messen und Veranstaltungen

Nomadenbiennale eröffnet

Am 21. Juli wurde die 14. Ausgabe der Europäischen Nomadenbiennale in Pristina, Kosovo, eröffnet wurde. Noch bis zum 30. Oktober präsentiert die Manifesta 14 Pristina ein 100-tägiges…

Mischpflanzungen Außenanlagen

Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park

Es wird ja viel von Nachhaltigkeit gesprochen diese Tage. Man nimmt gerne das Wort Biodiversität in der Stadt in den Mund, beschwört das Artensterben und will ganz heftig gegen den Klimawandel…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtnermeister*in (w/m/d), München  ansehen
Landschaftsarchitekt/in - Landschaftsplaner/in..., Achim  ansehen
Gärtnermeister:in bzw. Techniker:in bzw...., Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Boden Freiraumplanung

Bodenpolitische Forderungen

Das Bündnis Bodenwende ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Akademien, Verbänden, Kammern und Stiftungen aus den Bereichen Architektur, Stadt- und Raumplanung, Umwelt und Naturschutz sowie…

GIS Grünflächenmanagement

Analyse der Grünflächenversorgung mit GIS

Welche Beachtung erfährt die Versorgung mit Grün- und Freiflächen in unseren Städten bei der Gesetzgebung? Nach § 1 Abs. 6 BNatSchG besteht eine gesetzliche Verpflichtung, Freiräume im besiedelten und…

Bücher Stadtentwicklung

Die urbane Leere - Neue disziplinäre Perspektiven auf Transformationsprozesse in Europa und Lateinamerika

Ökonomische, ökologische und soziale Krisen manifestieren sich nicht nur als Brüche in gesellschaftlichen Entwicklungen, sondern auch als räumliche Phänomene. Ein zentrales Beispiel sind…

Kann Wegebau

Lebendige Flächengestaltung in verschiedenen Grautönen

Zeitlos, robust und gradlinig - Das neue Gestaltungspflaster Nimbus von Kann garantiert abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten mit höchstem Standard. Dank modernem Design ist das Multitalent auf…