Thema Grünpolitik

Ökologische Aufwertung und Revitalisierung
Die fünf Revierparks in der Metropole Ruhr

Im Juni 2023 eröffnete die Politik der Region feierlich die fünf revitalisierten Revierparks in Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen, Herne…

Naturerlebnis-Park für die Internationale Gartenausstellung 2027
Emscherland

Am Anfang des Projekts stand eine Landesgartenschau-Bewerbung. 2015 hatten sich vier Kommunen gemeinsam mit der Emschergenossenschaft um die…

Kopenhagen
Opernpark als grüne Oase mit sechs Gärten und Gewächshaus eröffnet

In einer Zeit intensiver Bautätigkeit in ganz Kopenhagen sind grüne Erholungsräume immer seltener geworden. Doch mitten im dichten und…

Verkehrswende: Räume zurückholen

Die grüne Infrastruktur fördert die aktive Mobilität, das Zu-Fuß-Gehen und Fahrradfahren in unseren Städten. Im Schatten von Bäumen, entlang grüner Säume und in den Grünanlagen wird aktive Bewegung…

Abfallentsorgung Grünflächenämter

Kaskadennutzung von Biomasse - mehr Ressourceneffizienz

Bei der Bewirtschaftung der grünen und blauen Infrastruktur in den Städten und Gemeinden fallen biologogische Infrastrukturabfälle als erheblicher Stoffstrom an. Je nach Größenordnung der Kommune und…

Erfurt Baumpflanzung

Erfurt beschließt Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz

Der Erfurter Stadtrat hat Ende September eine Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz beschlossen. Darin verpflichtet sich Thüringens Landeshauptstadt zur Förderung und bestmöglichen Erhaltung…

Blau Grüne Infrastruktur Freiraumplanung

Gesundheit liegt im Menschen selbst - und im Garten?

Besonders in den letzten Jahrhunderten wurde zum Wohl der Gesellschaft und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit der Menschen auf das Auftreten jeweiliger Volks- und Zivilisationskrankheiten reagiert.…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d), Leer  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Vorarbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung, Karlsruhe  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
BBSR Bundesregierung und -ministerien

238 Kommunen erhalten Fördergelder

238 Kommunen aus ganz Deutschland sollen bei der Entwicklung ihrer Innenstädte und Ortskerne über ein im vergangenen Juli neu aufgelegtes Bundesprogramm gefördert werden. Dazu gehören Bamberg,…

Englische Gärten Landespflege

Vom Gemüsegarten zum Landschaftspark

Jahrtausende lebten Menschen im Gleichklang mit der Natur. Es war die Zeit der Jäger und Sammlerinnen. Sie lebten von der Natur, waren Teil der Natur. Dann wird der Mensch sesshaft, die ersten Häuser…

Freiraummanagement Grünpolitik

Kultur im Grünen - Nutzungen im öffentlichen Raum

Öffentliche Grün- und Freiflächen haben sich in ihren Nutzungen gewandelt: Angemeldete als auch nicht angemeldete Musik- und Kulturveranstaltungen unterschiedlicher Größe und Art lassen sich nicht aus…

Moore Klimawandel

Bundes-Moorschutzstrategie soll auch Umsetzung für nasse Moore folgen

"Die im Oktober unterzeichnete Bund-Länder-Zielvereinbarung ist ein wichtiger Schritt von Bund und Ländern, endlich die Umsetzung von Moorschutz voranzutreiben, denn Moorschutz ist Klimaschutz", sagt…