Stadt+Grün 02/2022
Erscheinungsdatum: 07.02.2022
- Nutzungsdruck
Große Menschenansammlungen in Parks und Gärten bringen erhebliche Schäden und Müll mit sich - Social scale
Wie kann der Erfolg oder Misserfolg bei der Gestaltung öffentlicher Räume richtig gemessen werden? - Autofreie Innenstadt
Das Auto in der Innenstadt ist ein emotionales Thema – Halle (Saale), Bremen und Berlin zeigen, wie man es bewältigt
Liebe Leserin, lieber Leser
In Deutschland soll es bald mehrere hunderttausend Neuinfektionen geben pro Tag. Wenn diese Ausgabe erscheint, wird der Höhepunkt der Omikron-Welle wahrscheinlich bald erreicht sein. Impfen, boostern,…
Mehr Grün für eine gesunde Stadt
Sozial(räumlich)e Unterschiede im Stadtgrün und in der GesundheitZwei Szenen in einer Stadt, die kaum unterschiedlicher sein könnten: ein Spazierweg entlang eines Kanals, gesäumt mit Bäumen auf der…
Social Scale
Freiräume haben in der Stadt eine große Alltagsbedeutung, und die entwurflichen Entscheidungen von Landschaftsarchitekt*innen wirken sich auf das Lebensumfeld sehr vieler Menschen aus. Mit…
Sanierung der Grabstätte Gertrude Fürstin von Hanau
Mit einem Ehrengrab wird eine Person geehrt und gewürdigt, die sich während ihres Lebens durch besondere Verdienste für die Stadt Kassel hervorgehoben hat. Die Ernennung eines Ehrengrabes erfolgt…
Beliebt, besucht und (zu)viel genutzt
Alle Parks und Grünflächen, egal ob lange bestehend oder neu, unterliegen üblichen Abnutzungserscheinungen, aber auch sich verselbständigendem Vandalismus. Regelmäßig, teilweise jährlich werden sie…
Klimaorientierte Quartierssanierung in wachsenden Städten
Herausforderungen in BestandsquartierenDie Planung von neuen Stadtquartieren ist aus der Perspektive des Flächensparens umstritten, bietet aber vielfältige Möglichkeiten für Klimaschutz und…
Kultur im Grünen - Nutzungen im öffentlichen Raum
Öffentliche Grün- und Freiflächen haben sich in ihren Nutzungen gewandelt: Angemeldete als auch nicht angemeldete Musik- und Kulturveranstaltungen unterschiedlicher Größe und Art lassen sich nicht aus…
Digitales Flottenmanagement via stationärer und mobiler Box
Mit der neuen Stihl connected Box wird das digitale Flottenmanagement von Geräteparks beispielsweise im Garten- und Landschaftsbau oder in Kommunen noch einfacher: Sie ist in zwei Varianten - als…
Die Mondsichel-Gartenstadt - ein Bauprojekt für die resiliente Stadt
Wie sieht die Stadt von morgen aus? Die neuen gesundheitlichen, ökologischen, energetischen, klimatischen und soziologischen Herausforderungen drängen Architekt*innen dazu, die Stadt neu zu erfinden.…
Die resiliente Stadt
Landschaftsarchitektur für den Klimawandel, Birkhäuser Verlag 2022, 27 x 2 cm, 240 Seiten, 300 Abb.,42,95 Euro, ISBN: 9783035622331 Der Klimawandel ist eine der großen Zukunftsherausforderungen von…
Rainfarn-Maskenbiene ist Wildbiene des Jahres 2022
Das Kuratorium "Wildbiene des Jahres" hat für 2022 eine Biene gewählt, die auf den ersten Blick eher an eine kleine schwarze Wespe oder eine Ameise erinnert, als an eine Biene. Die…
Transparenz über persönliche Betroffenheit vor Ort
Zahlreiche verschiedene Studien zeigen die Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland. Basierend auf den Informationen des Umweltbundesamtes hat Dr. Sebastian Meier, Gastwissenschaftler an der…
238 Kommunen erhalten Fördergelder
238 Kommunen aus ganz Deutschland sollen bei der Entwicklung ihrer Innenstädte und Ortskerne über ein im vergangenen Juli neu aufgelegtes Bundesprogramm gefördert werden. Dazu gehören Bamberg,…
Calisthenics Park in Erstaufnahmeeinrichtung errichtet
Unter den Spiel- und Sportgeräten im öffentlichen Freiraum fallen die Calisthenics-Parks durch ihre solide Bauweise und schlichte Eleganz auf: Nichts als rostfreie Edelstahlrohre, die als Barren,…
Neuer Vorstand und Präsidium bereiten 200. Geburtstag vor
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) hat am 15. Oktober 2021 auf der Insel Mainau ein neues geschäftsführendes Präsidium gewählt. Präsident Prof. Klaus Neumann und Schatzmeisterin Gabriele…
Zeigerpflanzen - Erkennen und Bewerten
Erkennen und Bewerten, 3. korrigierte u. ergänzte Aufl., Quelle & Meyer Verlag 2022, 528 S., 625 farb. Abb., geb., 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-494-01877-5, 39,95 Euro. Als Zeigerpflanzen werden Arten…
Wartungsarm, vandalismussicher und frei kombinierbar
"Feel free" so könnte man das Gefühl beschreiben, was dauerhaft installierte Slackline-Anlagen im urbanen Raum - Urban-Slacklining - auslösen. Die Vision von Bloacs Urban-Slacklining ist die…