Vier Fallbeispiele von Schulstandorten in Dresden

Nachverdichtung - Auswirkungen auf die ökologische Situation

von , ,

Datenquelle: Eigene Bearbeitung

Städtebauliche Nachverdichtungen finden nicht ausschließlich auf Wohnbauflächen statt, sondern sind ebenso verstärkt auf Gemeinbedarfsflächen zu beobachten. In den meisten Fällen verschlechtert sich an diesen Standorten die ökologische Situation, da in der Regel durch intensivere Bebauung die Grünausstattung dieser Flächen reduziert wird. Zwischen Bebauungsstruktur, Grünausstattung und ökologischer, beispielsweise mikroklimatischer Situation besteht ein enger Zusammenhang. Je dichter die Bebauungsstruktur wird und je weniger Grün die Strukturen...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 05/2018 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=493++424++426++60&no_cache=1