Thema Stadtgrün

Technische Universität Berlin
Pflanzenverwendung für klamme Kommunen: pflegearm, artenreich, robust

Dominic Wachs erforscht im Fachgebiet Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung an der TU Berlin pflegearme, artenreiche und robuste…

Entsiegelung
Berlin-Hellersdorf mit neuem Grünkonzept für Alice-Salomon-Platz

In dem Berliner Stadtteil soll der zentrale Platz zwischen Rathaus und Fachhochschule neu gestaltet werden. Bisher heizt er sich im Sommer…

Entsiegelung
Berlin-Neukölln vergrößert Baumscheiben in den Straßenraum

Neukölln erweitert Baumscheiben im Schillerkiez für bessere Bedingungen und zusätzliche Bepflanzungen, um die Versiegelung zu reduzieren.

Stadtgrün Baumscheiben

Berlin-Neukölln vergrößert Baumscheiben in den Straßenraum

Neukölln erweitert Baumscheiben im Schillerkiez für bessere Bedingungen und zusätzliche Bepflanzungen, um die Versiegelung zu reduzieren.

Klimaanpassung Veranstaltungen

GALK Jahrestagung und Gemeinsamer Bundeskongress diskutieren Klimaanpassung

Die GALK diskutierte in Bonn über Klimaanpassung und urbane Grüne Infrastruktur. Im Fokus standen Maßnahmen für Klimaschutz und biologische Vielfalt.

Stadtgrün Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Neue Leiterin der GALK-Landesgruppe Berlin

Seit Juni hat die Diplom-Ingenieurin der Landschaftsplanung und Assessorin der Landespflege, Anke Wünnecke, die Funktion der Sprecherin der Landesgruppe Berlin in der Gartenamtsleiterkonferenz inne.

Bienen Grünflächenämter

Wildbienen schützen

Grünflächenämter sind gut beraten ihre Daseinsvorsorge im Feld der grün-blauen Infrastruktur integriert und mit einer nachhaltigen Perspektive wahrzunehmen. Dazu gehört der Beitrag zum Erhalt der…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bezirksleiter*in Pflegebezirk, Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Vulkatec Regenwasser Baumpflanzung

Vegetationssubstrate aus naturreinen Materialien

Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. In unseren Städten nehmen Hitze mit lang anhaltender Trockenheit und Starkregenereignissen in den letzten Jahren immer mehr zu. Die Kanäle sind nicht mehr…

Gesundheit Studien zum Grün

Grün reduziert Risiken von Diabetes, Herzleiden und Asthma

Was viele schon geahnt hatten, ist nun wissenschaftlich belegt: Grün fördert die Gesundheit. Die britischen Wissenschaftler um die Forschungsstudentin Caoimhe Twohig-Bennett und Prof. Dr. Andy Jones…

Stadtgrün Parks und Gärten

Parkposition beziehen

Internationale Konferenz "Park Politics" diskutiert politische Aspekte und Gestaltung städtischer Parks unter aktuellen Herausforderungen.

Stadtgrün Fachtagungen und Kongresse

Der Freiraum als dritter Pädagoge

Das Dresdner "Forum Stadtgrün" ist eine Fachtagung, die sich mit den Problemen und Fragestellungen des Stadtgrüns befasst. In jedem Jahr gibt es ein spezielles Thema, das praxisnah und möglichst…