Stellenwert und Durchsetzungskraft von Stadtgrün im Alltag

Qualifizierung urbaner Freiräume - Ergebnisse einer Umfrage

von

Abbildung: Doris Gstach

Kaum jemand dürfte heute noch ernsthaft die große Bedeutung öffentlich nutzbarer Frei- und Grünräume für die Lebensqualität in der Stadt in Zweifel ziehen. Was dafür zu tun wäre und wie, das haben aktuelle Handreichungen wie das Weißbuch Stadtgrün (vgl. BMUB 2017) anschaulich zusammengefasst. Mit Wertschätzung und Empfehlungen allein ist es aber nicht getan. Entscheidend ist letztlich, welchen Stellenwert und welche Durchsetzungskraft das Thema Stadtgrün im kommunalen Alltagshandeln hat. Was genau passiert also in den Kommunen, welche Hemmnisse...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 05/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=426++699++511++237&no_cache=1